Datalliance baut VMI-Service in Europa aus

Datalliance baut VMI-Service in Europa aus

CINCINNATI, OH — (Marketwire) — 02/28/12 —
Datalliance, der führende unabhängige Anbieter für VMI-Plattform-Services
(Vendor Managed Inventory) gab heute bekannt, dass das Unternehmen wichtige
zusätzliche Schritte zum Ausbau des VMI-Service des Unternehmens in Europa
unternommen hat. Datalliance plant für 2012 die Schaffung eines vollständig
in Europa basierten operativen Betriebs.

Letzten Monat begann Datalliance mit der Implementierungsarbeit für einen
wichtigen neuen Kunden mit Sitz in Europa – Procter & Gamble Western Europe.
Außerdem veranstaltete Datalliance seine erste groß angelegte VMI Schulung,
die in Frankfurt stattfand. Datalliance rechnet im 1. Halbjahr 2012 auch mit
erweiterter Nutzung des Datalliance VMI-Service durch aktuelle
Nordamerika-Kunden mit Geschäftstätigkeit in Europa.

Datalliance arbeitet bereits heute mit Herstellern zusammen, um diese
VMI-Services sowohl für Industrie- als auch Verbrauchergüter an 49
Standorten in 15 europäischen Ländern anbieten zu können. Insgesamt
verwaltet Datalliance Tausende von Lagerstandorten für Hersteller in 41
Ländern weltweit, darunter Hunderte von Standorten in Südamerika, Asien und
Australien, zusätzlich zu Nordamerika und Europa. Viele Datalliance-Kunden
sind in ihren Branchen Weltmarktführer, einschließlich der
US-Geschäftsaktivitäten einer Reihe von Unternehmen mit Hauptsitz in Europa,
wie z.B. Philips, Schneider Electric, Siemens und SKF.

Carl Hall, CEO & Präsident von Datalliance, sagte: „Große Unternehmen
bekunden eindeutiges Interesse, unabhängig davon, ob diese ihren Hauptsitz
in Nordamerika oder Europa haben, um auf globaler Ebene eine einheitliche
VMI-Plattform zu schaffen. Aktuell positionieren wir Datalliance so, dass
wir für diese Unternehmen die erste Wahl werden – wie wir es in Nordamerika
bereits erfolgreich getan haben.“

Datalliance ist ein führender Anbieter von Collaborative
Commerce-Diensten und weltweit der größte unabhängige VMI-Service-Provider.
Datalliance stellt seine Dienste im Internet mithilfe eines SaaS-Modells
(Software as a Service) bereit und erleichtert mit seinen Lösungen
Lieferanten und deren Kunden die Etablierung von Beziehungen in den
Bereichen Vertrieb und . Dabei
werden Unternehmensziele vollständig ausgerichtet, die Zusammenarbeit wird
verbessert und die Supply-Chain-Abläufe werden rationalisiert. Datalliance
verwaltet Aufträge mit einem Volumen von mehreren Milliarden Dollar,
Millionen von SKU-Bestandseinheiten und Tausende von Standorten von
führenden Fortune 1000-Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen.
Weiterführende Information über Datalliance finden Sie unter .

Kontakt:
Brian Lindner
Datalliance
513-791-7272

Weitere Informationen unter:
http://www.datalliance.com