Datenrettung von Eticon

Das österreichische Unternehmen Eticon Datenrettung und Forensik hat sich auf folgende Bereiche spezialisiert: Datenrettung und Datenwiederherstellung, Computerforensik, Datenmigration, Löschung sensibler Daten, Passwortwiederherstellung und Datensicherheit.

Ansprechpartner bei EDV Problemen

Das österreichische Unternehmen, mit Sitz in Kraig und einer Niederlassung in Wien, verfügt über moderne Laboreinrichtungen und bestens ausgebildete Servicetechniker, sowie Mitarbeiter, die sich am höchsten technischen Wissenstand befinden und bieten Kunden folgende Leistungen an: professionelle Datenrettung für verlorene oder nicht mehr herstellbare Computerdaten, Computerforensik – ein immer wichtigerer Bereich der Kriminalistik und Beweismittelbereitstellung, Datenmig

Lurgi beauftragt Catenic zur Schaffung konzernweiter Kosten- und Leistungstransparenz bei IT Service

Enge Ausrichtung interner IT Dienstleistungen an Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen

Unterhaching, 4. Juli 2008 — Die Lurgi GmbH wird ihre IT Services künftig auf der Basis der Standard-Software Anafee[TM] der Catenic AG steuern. Der deutsche Anbieter von Financial Management Lösungen erhielt den Auftrag, eine "Comprehensive" Lizenz zur Betreuung von zunächst 1.000 IT Arbeitsplätzen am Standort Frankfurt am Main zu implementieren und Lurgi bei der Ausar

Information, Service und kostenfreie Besucher-Registrierung: Neuer Internetauftritt der Business Tra

Düsseldorf/London (mas) – Die Business Travel Show, die vom 24. bis 25. September 2008 in Düsseldorf stattfindet, hat einen neuen Internetauftritt. Mit optimierten Funktionalitäten und Freischaltung der kostenfreien Besucher-Registrierung präsentiert sich die Seite unter www.businesstravelshow.de in neuem Design mit übersichtlich strukturiertem Inhalt.

Unternehmen verfügen über mehr Budget für das IT-Hosting

Karlsruhe, 04.07.2008 – Der Markt für das IT-Hosting weist nach einer Erhebung der Karlsruher ORGA GmbH weiterhin positive Perspektiven auf. Die Budgets für Auslagerungsstrategien sind im letzten Jahr gestiegen. Für die Zukunft rechnen die befragten Unternehmen ebenfalls mit Zuwachsraten. Dabei rücken die erwarteten Leistungsvorteile immer mehr in den Vordergrund, während das Ziel einer Kostenreduzierung etwas […]

Centracon: Outsourcing-Verträgen fehlt oft eine Innovationskomponente

(Leverkusen, 04.07.2008) Nach den Beobachtungen der Technologie- und Managementberatung Centracon fehlt es in den Outsourcing-Verträgen der Unternehmen vielfach an einer ausreichenden Innovationskomponente. Dadurch würden die Möglichkeiten der Fachbereiche deutlich eingeschränkt, neue Anforderungen wie etwa die Virtualisierung von Anwendungen auf den externen Dienstleister transferieren zu können. „Outsourcing-Strategien haben heutzutage einen hohen und zweifellos auch berechtigten Stellenwert […]