MoMIG-Eine Refom oder ein Rückschritt?

Das MoMIG stellt einen Gesetzesentwurf zur Modernisierung und Missbrauchsbekämpfung im GmbH-Recht dar.

Die Reformziele sind es einerseits, der GmbH durch eine grössere Rechtssicherheit für die Gesellschaftsorgane grössere Attraktivität zu verleihen, andererseits, den Gläubigerschutz zu verbessern. Diese Ziele wiedersprechen sich jedoch letzten Endes gegenseitig.

Steuerklärung 2008: Steuern sparen mit digitalen Helfern – banktip.de testet Steuersoftware-Produkte

Alle Jahre wieder ist es so weit: Viele Bürger mit Einkommen müssen eine Steuerklärung bis Ende Mai abgeben. Wer jetzt feststellt, dass er zur Abgabe einer Erklärung verpflichtet ist, muss nicht in Panik verfallen. Mit einem Steuerprogramm schaffen auch Laien die Erklärung in kürzester Zeit. Die Redaktion von banktip.de hat verschiedene Steuersoftware-Produkte getestet.

Lösungen für die Oberflächentechnik: ASV Stübbe stellt auf der

Die Veredelung von Oberflächen hat Hochkonjunktur. ASV Stübbe, international tätiger Hersteller und Lieferant von Armaturen, Pumpen und Mess- und Regeltechnik, bietet seit Jahrzehnten innovative Produktlösungen für die Oberflächentechnik. Auf der „O&S“, der internationalen Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, präsentiert ASV vom 3. – 5. Juni in Halle 6/Stand B 27 zahlreiche Neuheiten für die Galvanotechnik.

Ausgezeichnetes Ausstellungsdesign: ZEISSIG gewinnt nach 2007 zum zweiten Mal internationalen Design

Der Exhibit Design Award ist für Messebauer das, was der Oscar für Filmschaffende ist: Die international renommierteste Auszeichnung, die es zu gewinnen gibt. Eine Auszeichnung, die das US-amerikanische Exhibitor Magazine jährlich vergibt und damit herausragende Projekte im Messe- und Ausstellungsdesign prämiert. Nachdem die ZEISSIG GmbH & Co. KG bereits 2007 ausgezeichnet wurde, ist dem Völksener Messebauer in diesem Jahr erneut der Exhibit Design Award verliehen wo

Gesellschaftsgründung in den USA – Limited Liability Company und Corporation

Geschäftsleute die in den USA investieren, eine Tochtergesellschaft oder Niederlassung gründen möchten, steht seit längerem auch die Gesellschaftsform Limited Liability Company zur Verfügung. Bis vor kurzem war die Corporation die häufigste in den USA anzutreffende Form einer Kapital-Gesellschaftsgründung. Durch die größere Flexibilität und die in den meisten Fälle bestehenden steuerlichen Vorteile der LLC gegenüber der Corporation wi

Gründerfinanzierung von der Bank – Der Wettbewerb wird härter

Wenn es darum geht, sein neues Unternehmen zu finanzieren, dann führt für Gründer der erste Weg stets zur Bank. Weil es der einfachste Weg ist, wie viele Existenzgründer glauben. Allerdings gibt es zwischen den verschiedenen Institutionen einige Unterschiede und nicht bei jeder Bank bekommt der Gründer Kapital für alle anstehenden Investitionen. Auf dem Gründerportal www.gruender-finanzierung.com finden alle, die sich selbständig machen möchten, nun w