Phoenix erneuert sich mit ERP-Lösung APplus

Die Phoenix Dichtungstechnik GmbH setzt seit Jahresbeginn auf die ERP-Lösung AP-plus der Karlsruher AP AG. Der Hamburger Spezialist für Dachdichtungsbahnen und Elastomerprofile strebt mit APplus spürbare Kostensenkungen mit Hilfe durchgängiger und transparentere Prozessen an. Die neue ERP-Lösung überzeugt durch eine einfache und prozessorientierte Bedienung auf der Basis modernster Web-Technologien. Phoenix löst mit APplus eines der weltweit führenden ERP-

Dennis Horch ergänzt als COO die Geschäftsleitung bei DIVOLUTION

(Detmold, 29.01.2009) – DIVOLUTION, führender Anbieter von Online-Business-Optimierungs-Lösungen wie Testing und Targeting, erweitert seine Führungsmannschaft. Dennis Horch übernimmt als Chief Operation Officer (COO) die Verantwortung für die Bereiche Prozessmanagement, IT-Management, Personal und Organisation. Horch wechselt von der T-Systems Business Services GmbH, wo er fast sieben Jahre lang als Senior Programm-Manager arbeitete. Seine Schwerpunkte lagen dabei […]

Die World Money Fair 2009 in Berlin

Weltgrößte Münzenmesse vom 6. bis 8. Februar 2009
im Berliner Estrel Convention Center

(pdn) Am zweiten Februar-Wochenende steht das Berliner Estrel Convention Center wieder drei Tage lang im Brennpunkt der numismatischen Welt. 270 Aussteller aus über 40 Ländern, davon allein mehr als 50 Prägestätten, präsentieren sich den in großer Zahl erwarteten Besuchern: Die Veranstalter rechnen mit über 12.000 Messegästen aus nah und fern.

Lizenz zum Streik(en)

BeamYourScreen bietet Streik geplagten Geschäftsreisenden trotz gestrichener Flüge und
verspäteter Züge die Möglichkeit rechtzeitig zum Meeting zu kommen – ganz ohne Reisen.

Das Konjunkturprogramm für die Gastronomie

Dietramszell im Januar 2009, Macht hat, wer macht! Unter diesem Motto startet Simmeth-Training das neue und innovative, offene Seminarprogramm für Gastronomie und Hotellerie. Warum gerade ein Konjunkturprogramm für die Gastronomie? Alleine in Bayern arbeiten 560 000 Mitarbeiter in Gastronomie und Hotellerie – Das sind knapp viermal so viel wie in der gesamten bayerischen Autoindustrie!

12. SAP-IBIS-Tagung in Würzburg: SaaS ist Softwaremodell der Zukunft

Würzburg, 28.01.2009: Moderner, flexibler und kostengünstiger Software gehört die Zukunft. Anforderungen, die Software as a Service (SaaS) schon heute erfülle, und die neue betriebswirtschaftliche Potenziale für Unternehmen eröffne. So das Fazit der 12. SAP-IBIS-Tagung, die am 26. und 27. Januar 2009 in Würzburg stattfand. Weitere Schwerpunkte der von der IBIS Prof. Thome AG organisierten Veranstaltung lagen auf den Themen Anwendungs- und Geschäftsprozessm