Immer mehr Menschen wagen den Schritt in die Selbständigkeit und versuchen ihre unternehmerischen Ideen zu verwirklichen. Nützliche Tipps und Tricks zur Erstellung eines Businessplans und damit zur Überprüfung der Geschäftsidee bietet nun werk-ost.de in einer Artikelserie. Jede Woche erscheint eine weitere Ausgabe mit einem neuen Schwerpunkt.
Die Musterlösung paedML macht den Unterricht mit digitalen Medien in Schulen einfacher. Damit behalten Lehrer beim Einsatz des Computers im Unterricht den Überblick. Die atdata GmbH ist zertifizierter Fachhändler für paedML und betreut die Musterlösung in zahlreichen beruflichen Schulen und in weiterführenden Schulen.
Bereits zum sechsten Mal in Folge unterstützt die InterRed GmbH auch in diesem Jahr wieder aktiv den Kongress der „Deutschen Fachpresse“ am 19. und 20. Mai in Wiesbaden. Die vom VDZ (Verband Deutscher Zeitschriftenverleger) und dem Börsenverein des deutschen Buchhandels getragene Veranstaltung steht 2009 unter dem Motto: „Den Kunden im Fokus – Kompetenz in allen Medien“. Für diese Kompetenz steht der Name InterRed.
Auftragsrückgang, Kurzarbeit, Insolvenzen! Die ganze Welt ist betroffen von der Wirtschaftskrise. Auch in Deutschland kursieren Tag für Tag neue Hiobsbotschaften in der Presse. Vor allem Mittelstandsunternehmen sind von der Krise schwer getroffen worden. Lediglich jedes zehnte mittelständische Unternehmen verbucht noch Gewinne, das ergab eine Studie der Wirtschaftsauskunft Creditreform. Das statistische Bundesamt gab zudem bekannt, dass im Monat April alleine 2781 Unternehmen in D
„Managing Global Websites“ ist der Titel einer neuen Vortragsreihe auf der Localization World, die vom 8. bis 10. Juni 2009 in Berlin stattfindet. Die Teilnehmer erhalten umfassende Informationen zur erfolgreichen Etablierung eines internationalen Internetauftritts – e-Commerce-Anwendungen und Suchmaschinenoptimierung inbegriffen. Dabei wechseln sich Fachvorträge und Anwenderpräsentationen z.B. aus dem Haus Expedia oder Sony ab. Für international […]
Heilbad Heiligenstadt, 22.04.2009 – Auch wenn sich die Industrie in den vergangenen Jahren die größte Mühe gegeben hat: Eines hat sich dabei nie geändert. Die Mülltonnen vor Häusern, Wohnblocks und Apartmentanlagen sind nach wie vor unattraktiv und hässlich. Diesem offensichtlichen Makel deutscher Wohn- und Lebenskultur hat sich vor einiger Zeit Oliver Dörner angenommen. Sein Unternehmen […]
Am 25. und 26. März fand im Kardinal Schulte Haus in Bergisch Gladbach der Managementworkshop „Unternehmen Kirche? Erfordernisse im Gebäude- und Flurstücksmanagement“ statt. Vertreter von evangelischen und katholischen Immobilienverwaltungen Deutschlands und Österreichs nahmen daran teil.