BI-Lösung für die Medizintechnikindustrie setzt neue Akzente
„novem medical navigator“ bildet als einzige BI-Solution im Markt die gesamte Business-Logik ab
„novem medical navigator“ bildet als einzige BI-Solution im Markt die gesamte Business-Logik ab
Göttingen, 12.01.09 – Sie sind Trainer/Coach und wollen weiterbilden bzw. sich als solcher selbstständig machen?
Seit dem 1.10.2008 existiert ein spezielles Förderprogramm der KfW, das Existenzgründern Kosten von Beratungs- und Coachingmaßnahmen bis zu 90% erstattet.
Freuen Sie sich auf einen neuen Maßstab für hoch effizientes Businessmanagement: Microsoft DynamicsTM NAV 2009
Einige davon haben Ihr Vermögen geerbt, andere haben im Lotto gewonnen und viele sind durch den Aktienboom reich geworden. Hunderttausende von Ihnen sind jedoch Selfmademillionäre, die Ihr Vermögen mit einer genialen Idee aufgebaut haben. Was also ist das Geheimniss dieser Millionäre? – Sie hatten eine geniale Idee! – Sie verfügten über Informationen, die andere nicht […]
Musikbiz holt das Musikbusiness auf die Musikmesse
Preisverleihungen, Wettbewerbe, Workshops und Konzerte – die internationale Musik-Szene trifft sich in Frankfurt am Main
Media Systems Prolight + Sound legt Fokus auf Medientechnik und Systemintegration
Branchenpreise, Seminare, Praxis-Workshops und Kongress sorgen für Events, Praxisanwendungen und Wissenstransfer
Ab 2009 treten die Gesetze zum Energiesparen in Kraft: Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) und das Erneuerbare Energien Wärmegesetz (EEWärmeG). Sie sollen unter anderem den Bau von Energiesparhäusern oder auch den Einsatz von Photovoltaikanlagen fördern und somit den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromversorgung bis zum Jahr 2020 auf mindestens 30 Prozent steigern.
Nürnberg, 09.01.2009: Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 wird Herr Uwe Wohnus (43) planmäßig zum Geschäftsführer der Ceyoniq Sales & Services GmbH Süd bestellt.
Uwe Wohnus, Bereichsleiter Vertrieb & Consulting der Ceyoniq Technology GmbH, übernimmt damit zusätzlich die Aufgabe von Herrn Dieter Rudolph.
Ein Mitarbeiter, der sich nicht traut, ärgerlich zu werden, verkümmert innerlich. Eine Chefin, deren Wut keine Grenze kennt, zerstört. Wie schafft man es, dass aus Konflikten Lösungen erwachsen? Um das Thema Aggres-sion und den lebensförderlichen Umgang damit geht es an einem Schnupper-achmittag am Sonntag, 18. Januar, im Osterberg-Institut nahe Plön. Im März beginnt dort eine umfassende Weiterbildung zum Aggressionsberater.
Niederkleveez. Ein Gespräch – privat oder im Beruf – kann fließen, aber auch ins Stocken geraten oder gar versiegen. Was genau macht den Unterschied aus? Um die Kunst, so einfach und klar wie möglich auf den Punkt zu kommen, geht es in der Weiterbildung Effektive Gesprächsführung, die im April im Osterberg-Institut beginnt.