Neue Gutscheinangebote bei www.bestellgutscheine.de

Die Sparplattform www.bestellgutscheine.de wächst weiter: Seit März finden Kunden ein neues Gutscheinangebot aus dem Bereich Computer und Elektronik auf dem Internetportal. Das Angebot bezieht sich auf die Versteigerung neuer Markenprodukte wie z. B. Kameras, Rechner oder I-Pods. Kunden bei www.bestellgutscheine.de erhalten für die Versteigerungen jetzt einen Willkommensgutschein im Wert von bis zu 50 Euro.

Kommunikationsdesign Benedikt Withake | Webdesign & Grafikdesign | Dortmund, Düsseldorf, Köln

Ein kleines aber feines Agenturnetzwerk, flexibel und unkompliziert. Dafür steht die
Firma Kommunikationsdesign Benedikt Withake. Sie beschäftigt Werbetexter,
Marketingstrategen, Programmierer, Photographen und Grafik Designer als Freelancer
und tritt als Werbeagentur für Design mit den Schwerpunkten Web & Webdesign,
Grafikdesign & Druckproduktion im Großraum Dortmund, Düssseldorf und Köln in Aktion.

VOI bezieht erneut Stellung zur Zukunft elektronischer Rechnungen und zur Änderung der Richtlinie 2006/112 EG

Bonn. Bereits Mitte 2009 hat das Competence Center Elektronische Signatur (CCES) des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. den Zwischenbericht der EC eInvoicing Expert Group kommentiert. Nachdem der Endbericht der Expertengruppe dann im November 2009 vorgelegt wurde und bis Ende Februar 2010 kommentiert werden durfte, nutzten die Mitglieder des CCES auch diese Gelegenheit, um ihre praxisorientierte Meinung zur elektronischen Rechnung einzubringen.

Thomas Koytek ist neuer Leiter Produkt bei Actano

Thomas Koytek ist seit 1.02.2010 neuer Leiter Produkt bei Actano, dem größten deutschen Projektmanagement-Softwarehersteller. In dieser Position ist der 51-jährige Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler künftig für die Produkt-Strategie und Weiterentwicklung der Projektmanagementsoftware-Suite RPlan von Actano verantwortlich.

SharePoint 2010 – Schneller Start ins Wissens-Management mit sofort einsatzbereiten Taxonomien

Layer2, die SharePoint Experten aus Hamburg, sind eine strategische Partnerschaft mit WAND Inc., einem weltweit führenden Anbieter von Taxonomien, eingegangen. Die Unternehmen wollen damit gemeinsam Anwendern von Microsoft SharePoint den Weg von der Zusammenarbeit in Portalen zum Wissensmanagement durch die Bereitstellung sofort einsatzbereiter industriespezifischer Taxonomien erleichtern.