Kampfansage an die Konkurrenz – Der Onlineshop notebooksbilliger.de bietet ab sofort exklusiv das Lenovo U350 mit Windows 7 versandkostenfrei zum Preis von unter 300 Euro an.
In Online Communitys vertreten zu sein wird für Unternehmen langsam aber sicher unerlässlich. Ob es die eigene, selbst geschaffene Webgemeinschaft ist oder die, die sich rund um die Branche bereits gebildet hat: Dabei sein ist wichtig, steht doch in der Community immer auch der Ruf des Unternehmens auf dem Spiel.
Die WirtschaftsVereinigung Metalle setzt auf den
ordnungspolitischen Kompass der Bundesregierung und der sie tragenden
Regierungsfraktionen.
Die von der Bundesregierung im Eilverfahren und ohne fachlichen
Dialog avisierten höheren Energiesteuern würden den Zweck des
Ökosteuergesetzes ins Gegenteil verkehren und gefährden durch die
Besteuerung der Produktion den Verbleib stromkostenempfindlicher
Unternehmen in Deutschland. Es sei nicht nachvollziehbar, so die
Wirtsc
Ab 22. Juli 2010 können sich Kunden und Reseller umfassendüber die branchenweit erste Lösung zum Schutz von virtuellen und physischen Infrastrukturen informieren
ewswire) – Am 25. Juli d.J. erhält die
ECF den Herbert-Batliner-Europapreis.
Die ECF erhält diese Auszeichnung für ihre besonderen
Anstrengungen, mit denen sie Kultur als wichtigen Katalysator für
soziale und kulturpolitische Entwicklungen in Europa und ihren
Nachbarländern fördert.
Die Zeremonie findet in Salzburg statt. Ihre Königliche Hoheit,
Prinzessin Laurentien der Niederlande, wird dort den Preis in ihrem
Amt als Präsidentin der ECF in Empf
Im Seminar "Führung ohne Weisungsbefugnis" von wisoak professional lernen Sie Möglichkeiten kennen, wirkungsvoll zu führen, ohne disziplinarische Befugnisse zu haben. Sie arbeiten an konkreten Maßnahmen, sich gegenüber Kollegen/innen, Mitarbeiter/innen und Vorgesetzten akzeptiert zu positionieren und im Team erfolgsorientiert zu handeln.
Die Europäische Kommission hat vor kurzem eine Rahmenregelung der Bundesregierung genehmigt, wonach im Einklang mit dem Europäischen Beihilfenrecht der Aufbau von Hochleistungsnetzen in Gebieten mitfinanziert werden kann, in denen ein Ausbau solcher Netze durch den Markt nicht zu erwarten ist. Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie konzipierte Rahmen erweitert die rechtlichen Spielräume insbesondere der Länder und Kommunen, da mit der Rahmenregelung ni