Rechtsschutzversicherung online vergleichen

sschutzversicherung online vergleichen

Die Rechtsschutzversicherung, eine Versicherung, die man jährlich bezahlt, jedoch im Idealfall nie in Anspruch nehmen muss. Die Rechtsschutzversicherung kommt für die Kosten auf, die durch anwaltlichen Beistand oder auch ein Gerichtsverfahren entstehen. Zwar ist man durch die Versicherung vor den horrenden Kosten gefeit, doch ein solches Verfahren oder ein anwaltlicher Streit kostet mindestens genauso viele Nerven.

Das neue Portal http://www.re

Wer hat Anspruch auf eine Direktversicherung

at Anspruch auf eine Direktversicherung

(Groß-Zimmern, 30.07.2010). Die Direktversicherung ist eine Versicherungsform, bei deren Abschluss ein Versicherungsnehmer unter Umständen viel Geld in Form von Beiträgen einsparen kann. Hintergrund der Direktversicherung ist nämlich üblicherweise, dass die Versicherung zwar wie bekannt zwischen Versicherungsnehmer und Versicherungsunternehmen geschlossen wird, dass hier allerdings kein Außendienst oder aber ein kostspieli

Freie Presse (Chemnitz): Tillich: Rentengarantie keine Dauerlösung
Sachsens Ministerpräsident will grundsätzliche Reform der Altersvorsorge

Chemnitz. Nach Ansicht von Sachsen
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) wird der Staat die
derzeitig gültige Rentengarantie nicht auf Dauer gewähren können.
Tillich sagte der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse"
(Samstag-Ausgabe), diese von der Großen Koalition beschlossene
Regelung führe langfristig zu einer "übermäßigen Belastung der
Jüngeren". Der Regierungschef sprach sich für eine generelle Reform

Freie Presse (Chemnitz): Tillich: Rentengarantie keine Dauerlösung
Sachsens Ministerpräsident will grundsätzliche Reform der Altersvorsorge

Chemnitz. Nach Ansicht von Sachsen
Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) wird der Staat die
derzeitig gültige Rentengarantie nicht auf Dauer gewähren können.
Tillich sagte der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse"
(Samstag-Ausgabe), diese von der Großen Koalition beschlossene
Regelung führe langfristig zu einer "übermäßigen Belastung der
Jüngeren". Der Regierungschef sprach sich für eine generelle Reform