Neue Version zum Download: KIX4OTRS 3.3 für OTRS::ITSM 2.0

Neue Version zum Download: KIX4OTRS 3.3 für OTRS::ITSM 2.0

Chemnitz, 27. Juli 2010 – Ab sofort stellt die c.a.p.e. IT GmbH das Open Source Modul KIX4OTRS in der Version 3.3 als KIX-Erweiterung für OTRS::ITSM 2.0 zur Verfügung. Mit dieser Applikation lassen sich Change-Prozesse im IT-Service-Management ITIL-konform abbilden. Die neue Version bietet dafür mehr Funktionen und Features sowie Verbesserungen am Layout, welche die Benutzerfreundlichkeit erhöhen.

DE/RE Jahreshauptversammlung am 10. August 2010

DE/RE Jahreshauptversammlung am 10. August 2010

Zweck dieser Pressemitteilung ist die Bekanntgabe einer Jahreshauptversammlung, die am 10. August 2010 im Zentrum Londons stattfinden wird. Die Jahreshauptversammlung wird um 10 Uhr in den Bürogebäuden der Rechtsanwaltskanzlei des Unternehmens, Fasken Martineau LLP, Fourth Floor, 17 Hanover Square, London W1S 1HU, UK, stattfinden. Dabei werden folgende Beschlüsse („Beschlüsse“) behandelt werd

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: 4. Berliner Wirtschaftskonferenz „Mobilität – made in Berlin“

Terminankündigung:

Mobilität ist zugleich Innovationsfeld und Wachstumsmotor für
Berlin. Mit der 4. Berliner Wirtschaftskonferenz "Mobilität – made in
Berlin", die am 4. November 2010 von 10:00 bis 17:30 Uhr im Berliner
Rathaus stattfindet, positioniert sich die Hauptstadt als bedeutender
Wirtschafts- und Forschungsstandort für Verkehrstechnik und Logistik
in Deutschland.

Im Fokus der Konferenz stehen die Standortrelevanz moderner
Infrastruktur, die

Rheinische Post: Schäuble kappt Ökosteuer-Rabatte der Industrie

Tausende Unternehmen müssen sich im kommenden
Jahr auf höhere Energiesteuern einstellen. Bundesfinanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) will den Mindestbetrag, den Unternehmen des
produzierenden Gewerbes auf jeden Fall im Rahmen der Strom- und
Energiesteuer zahlen müssen, auf das Zehnfache erhöhen. Dies geht aus
dem Entwurf für das "Gesetz zur Reduzierung von Subventionen aus der
ökologischen Steuerreform" hervor, der der in Düsseldorf
ersche

Mobiles Internet: Vodafone kündigt LTE-Ausbau an

Bestehende Mobilfunknetze können durch Einsatz von Femtozellen entlastet werden

Düsseldorf/Nürnberg, 26. Juli 2010 – Noch im September 2010 beginnt der Netzbetreiber Vodafone http://www.vodafone.de mit dem Ausbau des Mobilfunknetzes der vierten Generation, LTE (Long Term Evolution). „Wir werden mittelfristig alle Basisstationen in Deutschland auf die nächste Mobilfunkgeneration LTE hochrüsten. Mit diesen Investitionen wird der neueste Standard in den kommenden Jahren fl

RETECO stellt neue Finanzbuchhaltung für Transport- und Logistikdienstleister vor

RETECO stellt neue Finanzbuchhaltung für Transport- und Logistikdienstleister vor

(Lübeck) Mit CARGOFINANZ bietet das Softwarehaus RETECO ein leistungsstarkes Modul für seine Transport- und Logistiklösung CARGOBASE. Dabei handelt sich um eine mehrsprachen- und mandantenfähige Lösung für die Finanzbuchhaltung mit integrierter Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Die Software erfüllt alle Voraussetzungen, die der Gesetzgeber im Rahmen der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB) bzw. der Grundsätze zum Da

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Mit Indien’s IT erfolgreich zusammenarbeiten

Nach einer Erhebung des Marktforschungsunternehmen TPI hat Europa in 2009 Nordamerika den ersten Rang als führende Region bezüglich der Ausgaben im Outsourcing für Unternehmen abgelaufen. Besonders in der Technologiebranche und bei IT-Projekten spielen indische Unternehmen und indische Experten mittlerweile eine wichtige Rolle in der internationalen Wertschöpfungskette.

Rheinische Post: Chef des Marburger Bundes rechtfertigt den Anstieg von Knie- und Hüftgelenksoperationen

Der Chef der Ärztegewerkschaft Marburger Bund,
Rudolf Henke, hat den Anstieg der Knie- und Hüftgelenksoperationen in
den vergangenen Jahren rechtfertigt. "Die Bereitschaft der Menschen,
sich mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen abzufinden, geht
zurück", sagte Henke der "Rheinischen Post". Henke reagierte damit
auf den heute veröffentlichten Krankenhausreport der Barmer/GEK. Den
erneuten Anstieg der Fallzahlen im Krankenhaus bei kürzere