Danke Osnabrück – halber Sattelzug voll Sachspenden

Dieüberwältigende Spendenbereitschaft der Osnabrücker erforderte eine neue logistische Lösung um die Sachspenden nach Görlitz zu bringen. Kohl Logistic aus Bramsche sponsert den kostenlosen Transport, heute Morgen haben Wirtschaftsjunioren in 2 Stunden alles verpackt und verladen

dmexco2010:“360° Web&Mobile Business“

– Webtrekk-Partnerstand präsentiert alle aktuellen Trends im Online Marketing- Unternehmen bieten Mehrwert durch Schnittstellen"360° Web&Mobile Business"(Halle 08.1/C015-D028 )

Ernte 2009/10 ohne Pflanzenschutz und Mineraldünger: 9 Millionen Tonnen Weizen weniger

Moderner Ackerbau – unter Einsatz von mineralischem Dünger und
Pflanzenschutz – hat dieses Jahr in Deutschland rund 60% mehr Weizen
produziert, als ohne deren Einsatz möglich gewesen wäre. Darauf weist
aus Anlass der aktuellen Ernteschätzung für Getreide durch den
Deutschen Bauernverband (DBV) die Fördergemeinschaft Nachhaltige
Landwirtschaft (FNL) hin.

Dr. Gibfried Schenk, Geschäftsführer der FNL, sagte: "Ohne Einsatz
von Pflanzenschutz u

“Börse Online“-Interview mit DWS-Fondsmanager Marc-Alexander Kniess:
„Der Goldpreis ist den Kursen der Goldminenaktien weit enteilt“

Enttäuscht über die Weltwirtschaft / "Eine
Abschwächung wird es auf jeden Fall geben" / Vorsicht bei
Schwellenländern / Favorisierung von Gold

Der Leiter des Aktienfondsmanagements bei der DWS, Marc-Alexander
Kniess, beurteilt die Entwicklung der Weltwirtschaft skeptisch und
agiert äußerst vorsichtig. "Eine Abschwächung wird es auf jeden Fall
geben, auch ein geringeres Wachstum über einen längeren Zeitraum."
Die Verunsic

Die steuerliche Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers

Am 29. Juli 2010 urteilte das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) über die im Steueränderungsgesetz 2007 vorgenommene Änderung der Steuerabzugsfähigkeit der häuslichen Arbeitszimmerkosten. Das, auf einer Vorlage des Finanzgerichtes Münster beruhende, Urteil gelangte zu dem Schluss, die am 19.07.2006 beschlossenen Veränderungen verstießen gegen das Gleichheitsgebot, welches in Art. 3 Abs. 1 des deutschen Grundgesetzes festgeschrieben ist.

DGAP-News: CFI FAIRPAY AG mit einem Nachsteuergewinn von 1 Mio. Euro weiterhin auf Erfolgskurs.

CFI FAIRPAY AG / Sonstiges

25.08.2010 11:40

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Frankfurt am Main, 25.08.2010. Der CFI FAIRPAY-Konzern veröffentlicht das
Ergebnis für das 1. Halbjahr 2010.

Der Umsatz belief sich im 1. Halbjahr 2010 auf 6,8 Mio. Euro

Uhl: Anstieg rechtsextremistischer Webseiten verlangt Vorratsdatenspeicherung

Anlässlich des Anstiegs rechtsextremistischer
Webseiten erklärt der innenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Uhl MdB:

Der erneute Anstieg rechtsextremistischer Webseiten ist
besorgniserregend. Darunter sind verunglimpfende und
menschenverachtende Darstellungen übelster Machart.

Es genügt aber nicht, auf eine Löschung derartiger Seiten
hinzuwirken. Notwendig ist selbstverständlich, dass die Urheber
solcher Machwerke zur Re

Neue Richtlinien und Wettbewerbsbedingungen für Ratenkredite

4. EUROFORUM-Konferenz „Konsumentenkredite“
22. und 23. September 2010, Lindner Congress Hotel, Düsseldorf

Das Geschäft mit Ratenkrediten unterliegt seit
dem 11. Juni neuen EU-Richtlinien, mit denen vor allem der
Verbraucherschutz gestärkt werden soll. Neben strengeren Vorgaben bei
der Bewerbung von Ratenkrediten, müssen die Anbieter ihre Kunden bei
Vertragsabschluss sowie über die Laufzeit des Vertrages umfangreich
und einheitlich informieren sowie die Möglichkeit zur vorzeitigen
Rückzahlung gewähren. Neben den neuen EU-Regeln schauen die
Kreditfinanzierer au