Zum Ende der Wirtschaftskrise kehrt
der Facharbeitermangel in vielen Berufen mit neuer Wucht zurück:
Trotz weiterhin hoher Erwerbslosigkeit fehlen Fachkräfte in der
Medizintechnik, der Chemieindustrie und der Logistik, im
Gesundheitswesen, in Kindergärten und Schulen, um nur einige bekannte
Beispiele zu nennen. Der Facharbeitermangel wird zum Thema Nr. 1 für
viele Wirtschaftsförderungen. In Zukunft wird sich die
Wettbewerbsfähigkeit von Städten und Kreise
Der Wareneingang ist ein zentraler Bestandteil des Supply Chain. Insofern trägt ein optimales Management dieses Prozesses wesentlich dazu bei, die Betriebsausgaben zu senken. Mit topPICK-iLOG bietet topsystem den Unternehmen jetzt tatkräftige Unterstützung beim Tritt auf die Kostenbremse an. Denn die leistungsstarke sprachgeführte Lösung sorgt beleglos für eine reibungslose Erfassung und den automatischen Abgleich der Wareneingangsdaten sowie eine stets aktuelle Be
Am Montag, den 20. September 2010 starten beim Institut für Berufliche Bildung AG (IBB) in Stade und Buxtehude folgende neue Kurse:
Word Grundkurs und Excel Grundkurs.
Beide Kurse umfassen je 80 Unterrichtseinheiten und bereiten auch auf die Prüfung für den ECDL (Europäischer Computer-Führerschein) vor. Beide Module können in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden. Gerne beraten wir Interessierte vorab kostenlos:
Stade: Tel 04141 / 41020 o
Die Akademie der Ingenieure bietet Anfang Dezember 2010 ein Intensiv-Seminar zur Erlangung eines TÜV-geprüften QualitätsZertifikats speziell für Architektur- und Ingenieurbüros
Erst kürzlich kündigte Adobe seine neue Digital Viewer-Technologie an, mit der Verlage auf einfache Weise multimediale und interaktive Zeitschriften, beispielsweise auf Apples iPad darstellen können. Praktisch im Einsatz ist die Technik, gegenwärtig noch in der Beta-Phase, bereits bei dem US-amerikanischen Technologie-Magazin „Wired“. Der Vorteil liegt in der einfachen Erstellung dieser Magazine für InDesign-Kenner: Nutzer, die bereits mit InDesign CS5 arbeiten, werden
Oft gehen Cloud-Computing-Verträge auf
Sicherheitsrisiken nur mangelhaft ein, obwohl die damit verbundene
Schadenswahrscheinlichkeit hoch ist. Davor warnt das jüngste Opinion
Paper der ICT-Management-Beratung Detecon. Es empfiehlt,
Sicherheitsanforderungen früh und systematisch zu definieren sowie
gegenüber dem Cloud-Anbieter vertraglich festzuschreiben. Zugleich
betonen die Autoren, dass Anwender beim Umstieg zu Cloud Computing
ihre IT-Sicherheit sogar erhöhen k&
Der aktuelle Vorfall in der Uniklinik Mainz, bei
dem leider drei Säuglinge gestorben sind, hat in Deutschland eine
intensive Diskussion über Hygienestandards in Krankenhäusern
entfacht. Der Bundesverband der Rezeptur Herstellbetriebe e.V. (BRH)
weist darauf hin, dass insbesondere bei der Herstellung von
patientenindividuellen parenteralen Infusionslösungen die
Anforderungen an die Herstellung in Deutschland oberste Priorität
haben muss. Zur Zeit gibt es in Deutsch