Immer mehr Arbeitgeber verbieten Beschäftigten Einsätze bei der Freiwilligen Feuerwehr

Arbeitgeber in Norddeutschland verbieten immer
häufiger Einsätze ihrer Beschäftigten bei den Freiwilligen
Feuerwehren. Sie bringen mit diesem Verhalten die Brandschützer in
große Personalnot und gefährden die Bevölkerung. Dies haben
Recherchen der Sendung "Menschen und Schlagzeilen" (Mittwoch, 4.
August, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen) ergeben.

"Es gibt zunehmend Schwierigkeiten bei der Freistellung von
Feuerwehrkräften im Einsatz. Die

Aufzeichnung der Bilanz-Pressekonferenz der OMV AG vom 04.08.2010
anlässlich der Ergebnisse Jänner-Juni und Q2 2010 – VIDEO

Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht
ab sofort in deutscher und englischer Sprache auf
http://webtv.braintrust.at/omv_04082010/ zur Verfügung.

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der OMV Aktiengesellschaft:
http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Video
Service, sowie im OTS Videoarchiv unter http://video.ots.at

Rückfragehinweis:

OMV
Media Relations:
Michaela Huber Tel.: 0

Mindener Tageblatt: Kommentar zurÖlkatastrophe im Golf von Mexiko /
Rückkehr zum Tagesgeschäft?

Von Christoph Pepper

Als "Tschernobyl der Ölindustrie" ist die Bohrloch-Katastrophe im
Golf von Mexiko schon bezeichnet worden. Zwar ist die Analogie
schief, kostete das Atom-Desaster von 1986 doch bereits unmittelbar
zahlreiche Menschenleben, verseuchte riesige besiedelte Flächen und
hat noch heute und wohl bis auf unabsehbare Zeit tödliche Folgen für
Mensch und Natur. Richtig an dem Vergleich ist jedoch, dass die
Explosion der Bohrinsel "Deepwater H

Hertie: Ein Jahr nach dem Aus stehen die meisten Häuser immer noch leer

Während bei Karstadt das Zittern um die
Rettung weitergeht, sind die Folgen der Hertie-Pleite in den
betroffenen Städten ein Jahr nach dem Aus des Warenhaus-Filialisten
noch längst nicht verdaut. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten
Analyse der Fachzeitschrift TextilWirtschaft (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main).

Demzufolge ist erst an 8 von ehemals 73 Standorten wieder
Einzelhandel mit langfristiger Perspektive eingezogen. So wurde zum
Beispiel in Erkrath aus