Einigung über Neukonzeption der Sicherungsverwahrung ist zu begrüßen
Einigung über Neukonzeption der Sicherungsverwahrung ist zu begrüßen
Einigung über Neukonzeption der Sicherungsverwahrung ist zu begrüßen
SPD begruesst Entscheidung des BverfG zum Mangold-Urteil des EuGH
Die Bilder von der Energie-Reise der Kanzlerin
sprechen Bände: Merkel weist den Weg, Umweltminister Röttgen gibt
sich triumphierend, und die Energie-Manager machen gute Miene zu
einem Spiel, das für sie nicht gut läuft. Zwar will Merkel die
Laufzeit für Atomkraftwerke verlängern. Doch scheint die Verlängerung
geringer auszufallen, als die Atomwirtschaft gehofft hatte. Zudem
will die Regierung die Branche nun doppelt zur Kasse bitten. Gewiss
ist es das Rec
Es ist verständlich, dass viele SPD-Politiker
über die Äußerungen von Bundesbankvorstand und Sozialdemokrat Thilo
Sarrazin empört sind. Seine Überlegungen, ob muslimische Migranten
nützlich sind, erinnern fatal an eine Zeit, in der viele
Sozialdemokraten ihr Leben im Widerstand riskierten. Der Hinweis auf
vermehrte Missbildungen in vielen Migrantenfamilien macht bewusst
oder unbewusst Anleihen bei unsäglichen Theorien von gutem und
schlechtem Erbgu
Die schwarz-gelbe Koalition hat eine Baustelle
weniger. CDU-Innenminister Thomas de Maizière und
FDP-Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger haben sich
nun doch auf eine Neuregelung der Sicherungsverwahrung geeinigt.
Ausschlaggebend für den Kompromiss war jedoch nicht politische
Eintracht, sondern massiver öffentlicher Druck. 80 als gefährlich
geltende Schwerverbrecher, die nach der juristischen Schlappe
Deutschlands vor dem Europäischen Gerichtshof
Wenn jemand trotz einer Herzerkrankung, mit der
wahrlich nicht zu spaßen ist, einen wichtigen beruflichen Termin
wahrnimmt, ist er entweder verrückt oder leichtsinnig. Das mag auch
für den ehemaligen Schieder-Chef Rolf Demuth gelten, der für den
Auftakt im Schieder-Betrugsprozess einen Krankenhausaufenthalt im
Herzzentrum Bad Oeynhausen unterbrach. Gegen den Willen der Ärzte
setzte sich der 71-Jährige auf die Anklagebank. Demuth wollte nicht
den Anschein erw
————————————————————————
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
6-Monatsbericht
26.08.2010
• Umsatz steigt um 14,1 % auf 930,8 Mio. EUR.
• EBITDA verbessert sich um 4,8 % auf 182,0 Mio. EUR.
• Operativer Cash Flow wächst um 13,9
5 Jahre "unternimm was.": Microsoft ruft Alumni-Club für ehemals geförderte Start-ups seiner Gründerinitiative ins Leben
Oracle FLEXCUBE Universal Banking Achieves Industry Leading Results with Oracle Exadata V2 Benchmark Redwood Shores
Finanzielle Umverteilung war bei Gründung der GKV nicht gewollt