Wechsel in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund

Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der
Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober 2010
turnusgemäß zwischen den Versicherten- und Arbeitgebervertretern.

Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im
Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen
Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender
Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an.

In der Bundesvertreterversammlung übern

Originelles Weihnachtsgeschenk: Ein eigenes Porträtkunstwerk im Stil von Andy Warhol

Kunst kommt von Können, sonst wär–s ja keine Kunst. Auch für die Kunst des Schenkens ist das Können ausschlaggebend. Einfallsreich schenken kann zumindest ab sofort jeder – mit den Porträt-Unikaten von Personal-Art ( http://www.personal-art.de ). Im Stil von Andy Warhol oder der Graffiti-Schablonen-Kunst von Banksy werden hier individuelle Porträts nach digitaler Fotovorlage von Hand gefertigt – und das zu Preisen ab 49 Euro.
Die Künstler von Personal

Der Preis ist das wichtigste Kriterium für den Kfz-Versicherungswechsel

Deutsche Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung
wechseln wollen, entscheiden sich vor allem wegen der günstigen
Prämie für einen neuen Anbieter. Erst an zweiter Stelle zählen gute
Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "DEVK
Kfz-Wechselkompass 2010". Psychonomics befragte dazu über 1.000
Autobesitzer, die sich einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zum
Jahresende vorstellen können.

Der Stichtag für einen möglic

Projektmanagement für einen guten Zweck: Studierende des Career Centers der Humboldt Universität zu Berlin setzen »Blue Ant Cup« 2010 erfolgreich um

Strahlender Sonnenschein und perfektes Projektmanagement der Studierenden der Humboldt-Universität zu Berlin machten den »Blue Ant Cup« 2010 am 22. September zum Erfolg: Insgesamt 700 Euro konnten durch Sponsoring des Beachvolleyballturniers an die »Sportgemeinschaft Handicap e.V.« gespendet werden.
Die Studierenden der Lehrveranstaltung »Projektmanagement« des Career Centers der HU Berlin hatten die Aufgabe, für die Berliner proventis GmbH

Gemeinsame Vergütungsregeln: Auf die Freien kommt es an

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) und die dju
in ver.di haben die freien Journalistinnen und Journalisten an
Tageszeitungen aufgefordert, sich aktiv für ihre Rechte einzusetzen.
In einer gemeinsamen Pressekonferenz am heutigen Mittag in Berlin
betonten DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken und der
stellvertretende ver.di-Bundesvorsitzende Frank Werneke die
Notwendigkeit, auf die Umsetzung der Gemeinsamen Vergütungsregeln für
Freie an Tageszeitungen zu pochen. "Die

Einladung zur Bewerbung für den proWM 2010 – Preis für professionelles Wissensmanagement

Erstmalig wird der Preis „proWM 2010 – Preis für professionelles Wissensmanagement“ gemeinsam von der deutschen Gesellschaft für Wissensmanagement (GfWM), der österreichischen Plattform Wissensmanagement (PWM) und vom schweizerischen Swiss Knowledge Management Forum (SKMF) verliehen. Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Organisationen oder Verantwortliche von Wissensmanagement-Initiativen, die durch eine Wissensmanagement-Initiative ihren unternehmerischen Erfolg und ihre Wett