Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

Online-Appell:
Über 100.000 Menschen kündigen Protest gegen Merkels Atompläne an

Starke Beteiligung an Bürger-Appell zeigt Wut und Empörung über
Atomdeal in der Bevölkerung / Campact rechnet mit zehntausenden
Teilnehmern bei der Großdemo am Samstag in Berlin / "Die Atompolitik
könnte zum Stuttgart 21 der Regierung werden"

Bereits über 100.000 Menschen haben innerhalb einer Woche im
Internet angekündigt, sich an Prote

BVDW: Mobile Werbung legt 2010 weiter deutlich zu in Deutschland

BVDW / BVDW: Mobile Werbung legt 2010 weiter deutlich zu in Deutschland verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Über 50 Prozent mehr mobile Display-Kampagnen im Vergleich mit dem ersten
Halbjahr 2009

Düsseldorf/Köln, 15. September 2010 – Mobile Werbung legt 2010 weiterhin
deutlich zu in Deutschland. So wurden im ersten Halbjahr 2010 über 50 Prozent
mehr mobile Display-Kampagnen umgesetzt als im glei

Markenkommunikation im Internet nimmt in den nächsten Jahren deutlich zu / Lebensmittel-, Textil- und Pharmaindustrie sorgen für anhaltendes Wachstum der Online-Werbung

Die Markenkommunikation im Internet wird
in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. Dies geht aus dem FOMA
Trendmonitor 2010 der Fachgruppe Online-Mediaagenturen (FOMA) im
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. So sieht der
Großteil der befragten Online-Mediaagenturen in den nächsten fünf
Jahren eine Zunahme an Image-Kampagnen im Web. Wachstumstreiber
hierfür sind vor allem Werbungtreibende im Bereich der "Fast Moving
Consumer Goods". Dazu

AK Wetten im VPRT legt aktualisierte Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte zum deutschen Sportwettenmarkt vor

Einnahmepotenzial von 800 Mio. bis zu 2 Mrd. Euro
Steuern im Falle einer Marktöffnung für den Zeitraum 2012 bis 2015
prognostiziert

AK Wetten sieht in Marktöffnung Win-win-Situation für Staat,
Werbeträger und Wettanbieter

Der Arbeitskreis Wetten im Verband Privater Rundfunk und
Telemedien e. V. (VPRT) hat eine Studie der
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte vorgelegt, in der vor dem
Hintergrund der aktuellen Evaluierung des Glücksspielstaatsve

airberlin holt holiday autos als Kooperationspartner an Bord

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft
airberlin arbeitet ab sofort mit holiday autos, Marktführer für die
Vermittlung von Mietwagen weltweit, zusammen. Unter airberlin.com
können Kunden der Fluggesellschaft beim Partner holiday autos
Mietwagen zum attraktiven Preis-Leistungsverhältnis buchen.
Teilnehmer des airberlin Vielfliegerprogramms topbonus erhalten
zusätzlich pro Mietwagen-Buchung 500 Meilen gutgeschrieben.

"holiday autos erweitert ab

Neue Technologien von WEKA MEDIA auf der Arbeitsschutz Aktuell in Leipzig

Kissing, 15. September 2010 –Auch in diesem Jahr präsentiert der Fachverlag WEKA MEDIA auf der Fachmesse für Arbeits- und Gesundheitsschutz sein gesamtes Spektrum von Arbeitsschutz-Lösungen. Vom 19. bis 21. Oktober 2010, haben die Besucher die Möglichkeit, sich in Halle 1, Stand H 08 der Leipziger Messe über das Programm des Anbieters von multimedialen Fachinformationsprodukten zu informieren. Im Mittelpunkt der WEKA-Präsentation stehen vor allem neue Technologien.

OPMI® VARIO 700 – Das neue Operationsmikroskop adressiert Wachstumsmärkte in der Mikrochirurgie

Carl Zeiss Meditec AG / OPMI® VARIO 700 – Das neue Operationsmikroskop adressiert Wachstumsmärkte in der Mikrochirurgie verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Das multidisziplinär einsetzbare Operationsmikroskop OPMI VARIO 700 stellt eine
flexible und kostenbewusste Visualisierungslösung für Krankenhäuser dar. OPMI
VARIO 700 überzeugt mit herausragender Optik, einfacher Handhabung und

Internationales Jahr zur Biodiversität 2010 – Aktionswoche zur Nachhaltigkeit / REWE Group setzt sich für den Schutz der Artenvielfalt ein

Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie setzt sich
die REWE Group mit Projekten u.a. in Deutschland und Mittelamerika
aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt ein. Mit einer Aktionswoche
zur Nachhaltigkeit präsentiert das Handelsunternehmen der
Öffentlichkeit derzeit dieses nachhaltige Engagement und macht es mit
zahlreichen Aktionen in ausgewählten Märkten für Kunden in
Deutschland und Österreich noch transparenter.

Bei ihrem Einsatz für die Biodi

DGAP-Media: FranconoWest AG: Vorstand Guido Dollhausen verlässt Unternehmen

FranconoWest AG / Schlagwort(e): Unternehmen

15.09.2010 11:59
—————————————————————————

Düsseldorf: Herr Dipl.-Kfm. Guido Dollhausen, Vorstand der FranconoWest AG,
hat nach fast 4-jähriger Tätigkeit sein Amt als Vorstand und die
Geschäftsführung bei den beiden Beteiligungsgesellschaften 1. und 2.
FranconoInWest GmbH zum 15.09.2010 niedergelegt.

Herr Dollhausen gehört dem Vorstand seit Aufnahme der Geschäfts