Rheinische Post: Haderthauer fordert mehr Geld für Freiwilligendienste

In der Debatte um einen freiwilligen
Zivildienst nach dem Ende des Wehrdienstes hat die bayerische
Sozialminister in Christine Haderthauer (CSU) vor einem
"Verdrängungswettbewerb" zwischen dem Zivildienst und anderen
Freiwilligendiensten gewarnt. "Wir müssen jetzt an einem Strang
ziehen, damit alle jungen Menschen, die das wollen, sich sozial
engagieren können", sagte Haderthauer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwoc

Rheinische Post: Rösler will mehr private Arztrechungen für Kassenpatienten schon ab 2011

Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will,
dass ab 2011 mehr Kassenpatienten private Arztrechnungen erhalten und
bei ihren Kassen zur Erstattung einreichen. "Die Kostenerstattung
soll attraktiver werden. Den Versicherten werden derzeit zehn Prozent
Verwaltungskosten abgezogen. Das wollen wir ändern und noch in das
Reformgesetz, das am 1. Januar in Kraft treten soll, aufnehmen",
kündigte Rösler in der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) an.
Bislan

Rheinische Post: Detektiv behauptet: Millionenbetrüger Pilling lebt

Der Millionenbetrüger Lutz Pilling lebt . Er
habe sich für tot erklären lassen, um sich der Justiz zu entziehen,
bestätigte ein Wirtschafts-Detektiv aus Oberhausen der Rheinischen
Post (Mittwochausgabe). Er selbst habe in der vergangenen Woche mit
Pilling telefoniert, der in den 1990er Jahren Anleger durch
Billigaktien um geschätzte 250 Millionen Euro gebracht haben soll und
als "Altmeister der Abzocke" einen zweifelhafen Ruf erworben hatte.
Pilling wa

Rheinische Post: Rösler: Krankenkassen brauchen 2011 keine Zusatzbeiträge

Gesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat
angekündigt, dass die Krankenkassen 2011 voraussichtlich keine
Zusatzbeiträge benötigen. "Dank des geplanten ausbalancierten
Reformpakets wird der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2011
voraussichtlich bei null Euro liegen können", sagte Rösler der
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Damit wird die große Mehrheit
der gesetzlich Versicherten von einem Zusatzbeitrag verschont
bleiben. &quot