F.A.Z. / F.A.Z. – In New York neuer Anlauf zur Opfer-Identifizierung verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Rund 6000 menschliche Überreste, die nach den Terrorangriffen auf das "World
Trade Center" in New York vor neun Jahren noch keinem der Opfer zugeordnet
werden konnten, werden in Kürze abermals rechtsmedizinisch untersucht. Das sagte
Mechthild Prinz, Chefin der forensischen Biologie beim New Yo
Grünes Licht für Finanzhilfen wegen der
Überschwemmungen in Sachsen: Die Europäische Kommission hat als
EU-Wettbewerbsbehörde deutsche Ausgleichszahlungen für Unternehmen
genehmigt, denen durch die Überschwemmungen vom August 2010 in
Sachsen Schäden entstanden sind. Die Kommission kam zu dem Schluss,
dass die Regelung mit dem Vertrag über die Arbeitsweise der
Europäischen Union im Einklang steht. Dieser erlaubt Beihilfen zur
Beseitigung vo
Einer aktuellen Emnid-Umfrage im Auftrag von fluege.de, eines der
größten Flugbuchungsportal mit über 750 Airlines, zufolge, werden 6,6
Millionen Deutsche 2011 auf eine Flugreise verzichten. Der Grund: die
neue Luftverkehrssteuer der Bundesregierung. Durch sie wird jedes
Flugticket umgerechnet um acht bis 45 Euro teurer. Die Regierung will
damit rund eine Milliarde Euro jährlich von den Flug-Reisenden
abkassieren. Besonders für Familie
Eine neue industrielle Revolution verändert das Denken in den Unternehmen. Soziale Verantwortung und Engagement für die Umwelt werden zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Welche Chancen sich ganz praktisch daraus ergeben, zeigen das 6. Rheinische Designsymposium und eine begleitende Designausstellung des designertreff düsseldorf.
Korrektur: LHKX Capital AG meldet Fortschritte bei der Neupositionierung des Unternehmens
Zürich, 10 September 2010 – wie vor kurzem angekündigt, hat die LHKX Capital AG ihren Firmennamen geändert, als Teil eines Umstrukturierungsprozesses nach der Übernahme einer 51%igen Beteiligung an der LHKX Capital AG durch London Hong Kong Exchange Plc ("LHKX PLC"). Die LHKX Capital AG hat ihre Geschäftsaktivitäten neu strukturiert und wi
Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in
Deutschland, Kenan Kolat, hat den Rücktritt Thilo Sarrazins von
seinem Bundesbank-Posten ausdrücklich begrüßt. "Dieser Schritt war
überfällig. Jetzt sollte Herr Sarrazin auch konsequent sein und die
SPD schleunigst verlassen", sagte Kolat der "Leipziger Volkszeitung"
(Sonnabend-Ausgabe). Es sei letztlich auch egal, ob Sarrazin damit
dem Bundespräsidenten eine politische Entscheidung ersp