M+W Group / M+W Group mit internationalem Solarpreis ausgezeichnet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
14.000 Branchenkenner haben abgestimmt
Stuttgart / Valencia, 8 September 2010
Der internationale Anlagenbauer M+W Group (bis 2009: M+W Zander) ist gestern
abend auf der Fachmesse PVSEC im spanischen Valencia mit dem ,Solar Industry
Award‘ ausgezeichnet worden. Der Preis wurde der M+W Group in der Kategorie
,Turnk
Die SMART Technologies ID GmbH bringt ihren weltweit zugelassenen Multiplex Leser als OEMtaugliches Modul auf den Markt. Der individuell programmierbare Multiplex liest RFID-Karten auf 125 kHz und 13,56 MHz. In sieben verschiedenen Versionen unterstützt er gängige Multicard-Technologien wie MIFARE®, Multi ISO und Multi125, aber auch andere internationale Standards wie LEGIC, HID Prox und HID iClass.
Die neuen Multiplex Module richten sich in erster Linie an OEMs, die ihre
Vancouver, British Columbia, Kanada. 7. September 2010. African Metals
Corporation (WKN: 912759; TSX Venture Exchange: AFR) gibt bekannt, dass das
Unternehmen die Analysenergebnisse der restlichen 14 Bohrungen erhalten
hat, die im Rahmen des 21 Bohrungen umfassenden 2010-RC-Bohrprogramms
(Reverse Circulation, Umkehrspü
Wer den eingeräumten Dispositionskredit überzieht, bekommt meist nicht sofort eine Kreditkündigung. Vielmehr werde eine weitere Überziehung «geduldet». Der Zinssatz für diese «geduldete Überziehung» sei besonders hoch. Darüberhinaus wurde im konkreten Fall noch ein Entgelt für vom Kunden veranlasste Verfügungen in Höhe von 5 Euro pro Posten verlangt. Die entsprechende Klausel hat das OLG Frankfurt laut ARAG jetzt für
Wie setzt sich die deutsche Internetwirtschaft
zusammen, wie viele Unternehmen sind in welchen Teilbereichen tätig,
und wie sehen sie die Trends und Entwicklungen der Branche in den
nächsten Jahren aus? Mit dem "Update: Die deutsche Internetwirtschaft
2010 – 2013" erheben eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft
e.V. und die Topmanagementberatung Arthur D. Little zum zweiten Mal
Status Quo und Entwicklungstrends der Internetbranche. Alle
Branchenexperten sind eing
Virenschutz-Experte treibt Personalausbau in strategisch wichtigen Unternehmensbereichen voran
Holzwickede, 08. September 2010 – Die BitDefender GmbH (www.bitdefender.de) hat Nadja Beik (40) zum neuen Director E-Commerce berufen. Zukünftig zeichnet Beik für die Weiterentwicklung und den Ausbau der E-Commerce-Strategie verantwortlich. In diesem Feld wird sie maßgeblich an der fortlaufenden positiven Entwicklung und Expansion des Sicherheitssoftware-Herstellers beteiligt sein.