ewswire) – SoloPower,
Inc., ein in Kalifornien ansässiger Hersteller flexibler,
Dünnfilm-Solar-PV-Zellen und -Module hat heute den Erhalt der
UL-Zertifizierung für seine flexiblen CIGS-Module bekannt gegeben,
was eine erstmalige Errungenschaft und einen bedeutender Durchbruch
für die Solar-Photovoltaik (PV)-Branche darstellt.
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
hat im Streit um die Verlängerung der Laufzeiten deutscher
Atomkraftwerke das Recht der Anti-AKW-Bewegung auf Demonstrationen
und Proteste gegen den eingeschlagenen Regierungskurs verteidigt. In
einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Dienstag-Ausgabe)
sagte Brüderle: "Proteste sind legitim. Natürlich kann man das Thema
Kernenergie unterschiedlich beurteilen. Und es gehört zu einer
Demokratie
In Nordrhein-Westfalen soll es bald viel mehr
Windkraftanlagen geben. Der neue NRW-Umweltminister Johannes Remmel
(Grüne) sagte im Interview mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe
(Dienstagausgaben: "Bei der Windkraft setzen wir auf drei Punkte:
Erstens auf die Erneuerung älterer Anlagen. Zweitens auf neue
Anlagen, zum Beispiel auf geeigneten Waldflächen. Der Sturm Kyrill
hat viele Lücken gerissen, und diese Flächen eignen sich häufig nicht
mehr f&u
ewswire) – Die China
International Television Corporation (CITVC) und KyLinTV haben heute
gemeinsam bekannt gegeben, dass ein Abkommen geschlossen wurde, in
welchem festgelegt wurde, dass alle von Great Wall TV angebotene
Fernsehkanäle in KyLinTVs europäisches Great Wall TV-Paket
eingegliedert werden. Dieses Abkommen wird CITVCs Partnerschaft mit
KyLinTV weiter festigen und folgt auf die Einführung von Great Wall
TV in KyLinTVs Angebot für Nordamerika in 2008.
ewswire) – Die Messe "Seoul
Design Fair (SDF) 2010" findet vom 17. September bis zum 7. Oktober
21 Tage lang im Olympiastadium von Seoul sowie in den vier
Design-Zentren der Stadt – dem Hongdae-Areal, der Dongdaemun Design
Plaza (DDP), dem Gasan Digital Complex und dem Sinsa-dong-Areal –
statt.
Das ehemals als "Seoul Design Olympiade (SDO)" bekannte jährliche
Design-Festival, das seit 2008 zur Erinnerung an die Nominierung
Seouls als "World Design Capital 2010&q
Dresden/Chemnitz. Mit der AOK Plus will die
größte gesetzliche Krankenkasse Mitteldeutschlands ab 2011 alle
Versicherten um Zensuren für ihre niedergelassenen Haus- und
Fachärzte bitten. Allein in Sachsen werden laut Kassen-Sprecherin
Hannelore Strobel knapp zwei Millionen AOK-Mitglieder aufgefordert,
im Internet auf einem Fragebogen die Noten 1 bis 6 zu verteilen. Sie
sagte der in Chemnitz erscheinenden "Freien Presse", dass sowohl
Praxiseinrichtung und -pe
Die führende Fachmesse mit Kongress für das Kundenbeziehungsmanagement, die CRM-expo, findet von 12. bis 13. Oktober in Nürnberg statt.
Hier können Sie mit uns in einer sehr persönlichen und intensiven Atmosphäre über Anwendungen, Strategien und Umsetzungen für ein erfolgreiches Management Ihrer Kundenbeziehungen diskutieren und davon profitieren!
Die Sunrise Software stellt in diesem Rahmen die neue Relations Version 7 vor. Schwerpunkte sind hier die ne
Nach dem Tod von drei Babys durch eine
verunreinigte Infusionslösung in der Mainzer Uniklinik will die
Koalition in Berlin die Hygiene-Bedingungen in Kliniken rasch
verbessern. Dazu wurde eine parlamentarische Arbeitsgruppe
eingesetzt, die Vorschläge erarbeiten soll. Die stellvertretende
Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bundestag, Ulrike Flach", kündigte in
der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) an, die Koalition werde
"noch im September Ergebnisse pr&au
Bundesinnenminister Thomas de Maizière will die
Integration in Deutschland durch eine stärkere Einbindung des
Islamunterrichtes voranbringen. "Wir wollen, dass Imame in
Deutschland ausgebildet werden und auch in deutscher Sprache
agieren", sagte de Maizière der Rheinischen Post (Dienstag-Ausgabe).
Es gehe darum, dass islamischer Religionsunterricht "nicht in den
Hinterhöfen von Moscheen stattfindet, sondern in unseren Schulen",
sagte de Maizi&egr
Das für den Herbst erwartete neue
Datenschutzgesetz wird jedem Bürger den Anspruch auf Datenlöschung im
Internet einräumen. Das hat Bundesinnenminister Thomas de Maizière im
Gespräch mit der Rheinischen Post (Dienstag-Ausgabe) angekündigt. Er
wolle einen "digitalen Radiergummi" einführen, weil das
"Vergessenkönnen konstitutiv" für menschliches Zusammenleben sei.
Jede Familie wisse, wie wichtig ein "Schwamm drüb