Grafikfähiges Bedienpanel für den rauen Einsatz

Der Ludwigsburger Automatisierungsspezialist Jetter AG präsentiert das neue grafikfähige Bedienpanel JVM-407, das speziell für den rauen Einsatz konzipiert wurde. Es dient zur Steuerung, Parametrierung und Bedienung von Fahrzeugen und mobilen Arbeitsmaschinen, wie beispielsweise Kommunalfahrzeuge, Ver-/Entsorgungsfahrzeuge, Landmaschinen, Forstmaschinen oder auch Baumaschinen. Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Schutzanforderungen hinsichtlich Umgebungstemperatur, Sc

Neu bei www.ultraforce.de : Trusted Shops Käuferschutz

Neu bei www.ultraforce.de : Trusted Shops Käuferschutz

Alsdorf, 16. November 2010. Ultraforce, der Spezialist für Gamer PCs hat für seinen Onlineshop www.ultraforce.de jetzt die Trusted Shops Käuferschutz Zertifizierung erhalten, so dass Käufer sich auf umfassende Sicherheit und eine Geld-zurück-Garantie verlassen können.

MagForce als Sieger in der Kategorie „Produkte/ Technologie“ des STEP Award 2010 ausgezeichnet

MagForce Nanotechnologies AG /
MagForce als Sieger in der Kategorie "Produkte/ Technologie" des STEP Award 2010
ausgezeichnet
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

* Preis verliehen als Auszeichnung für Innovations- und Wachstumspotenzial des
Unternehmens

Berlin, 17. November 2010 – MagForce Nanotechnologies AG (FSE:MF6), ein
führendes Unternehmen auf dem Gebiet der nanotechnologisch basi

KfW bestellt Harald D. Zenke zum Mitglied und Sprecher der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank

Die KfW Bankengruppe als Gesellschafterin der
KfW IPEX-Bank GmbH hat Harald D. Zenke mit Wirkung zum 1. Januar 2011
zum neuen Sprecher der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank bestellt.
Die Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank besteht dann neben dem
Sprecher Harald D. Zenke aus Michael Ebert, Christiane Laibach,
Christian K. Murach und Markus Scheer.

"Mit Harald D. Zenke konnten wir für die Geschäftsführung der KfW
IPEX-Bank einen erfahrenen Banker mi

Zurück in die Zukunft

Zurück in die Zukunft

satis&fy mit deutlichem Umsatzgewinn im Geschäftsjahr 2009/2010 – Auftragsbücher gut gefüllt – Erfolgreiche Niederlassungen in Berlin und Werne

TÜV Rheinland zertifiziert CO2-Fußabdruck von Unternehmen / Zertifizierung nach ISO 14064 / Berechnung der gesamten Emissionen in CO2-Äquivalenten eines Unternehmens

TÜV Rheinland bietet Unternehmen die neutrale und
freiwillige Ermittlung ihres "CO2-Fußabdrucks" nach der weltweit
gültigen Norm ISO 14064. Ziel der Prüfung und Zertifizierung durch
die Fachleute von TÜV Rheinland ist es, die gesamten direkten und
indirekten Emissionen eines Unternehmens korrekt zu ermitteln, um
damit die Auswirkungen des wirtschaftlichen Handelns auf das Klima
transparent und nachvollziehbar zu machen. Für zertifizierte
Unternehme

Bei Doppelnutzung eindeutige Vereinbarungen treffen / Privates und Berufliches auf mobilen Geräten

Private mobile Geräte wie Handys, Smartphones
oder Laptops für den Job zu nutzen, ist in vielen Unternehmen gang
und gäbe. Umgekehrt dürfen betriebliche Geräte oftmals auch für
persönliche Zwecke verwendet werden. Die Art und Weise der
Doppelnutzung sollte technisch gesichert eingerichtet und eindeutig
vertraglich geregelt werden, rät das iX-Magazin in der aktuellen
Ausgabe 12/2010.

Bei der Doppelnutzung von PCs, Laptops, Smartphones und Handys