Die Sinosol AG plant und liefert ein Solarkraftwerk von 20 MW in der
Ukraine für einen namhaften lokalen Investor. Die Verträge für das Projekt
wurden bereits im Sommer 2010 abgeschlossen, inzwischen sind schon mehr als
10 MW an Komponenten in die Ukraine geliefert worden.
Das Kraftwerk auf der Krim wird im Jahr 2011 ans Netz gehen. Zum Einsatz
komme
Tschischka beglückwünscht 579 neue Handwerksmeister aus 17 Berufen / Das Handwerk gehört in den Mittelpunkt der Politkk / Verschreiben Sie sich den drei "L": Lebens-Langes-Lernen
Vor der Großen Meisterfeier der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald am13. November 2010 hat der Hauptgeschäftsführer der Kammer, Dieter Müller, Einzelheiten der Meisterprüfungsstatistik für das laufende Jahr 2010 bekannt gegeben. "Bis zum heutigen Tag haben 579 junge Handwerker in 17 Berufen ihre Meisterprüfung erfolgreich abgeschlossen und dürfen sich nun Meister ihres Faches nennen", freute sich Müller. Und stellte fest, dass
Am vergangenen Freitag, den 12. November, fand das 5. Wildbuffet des Nationalparks Kellerwald-Edersee statt. Auf dieser bereits zur Tradition gewordenen exklusiven Abendveranstaltung schaute das Nationalparkamt auch in diesem Jahr mit seinen Partnern, Freunden und Förderern auf die vergangenen, erfolgreichen Projekte und Ereignisse des Nationalparks in 2010 zurück und gab einen Vorgeschmack auf das kommende Jahr.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Bil
Der SaaS-Experte BEO GmbH erweitert sein Produktportfolio um eine webbasierte Mietlösung für das Lager. Das neue System präsentiert BEO auf der LogiMAT 2011 erstmals dem Fachpublikum. BEO-LAGERVERWALTUNG richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen und ist eine kostengünstige Alternative zu klassischen Warehouse-Management-Systemen. In Halle 5 am Stand 243 können sich interessierte Fachbesucher über die Möglichkeiten der Lösung i
Für 2011 hat die Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel nun ihr Jubiläumsprogramm zum 25-jährigen Bestehen vorgelegt. Eine Einrichtung wie diese, die sogenannte Multiplikatoren im kulturpädagogischen Bereich fortbildet, ist einmalig in Europa. Erneut stehen 180 Veranstaltungen im Programm, wozu die überzeugenden Ergebnisse 2010 ermutigt haben. Die Bundesakademie fährt auch in diesem Jahr wieder ein Spitzenergebnis ein, Ende Oktober lag das Ist
(Dresden, 15.11.2010) Silicon Saxony ist ein Branchenverband der IT-, Halbleiter-, Elektronik- und Mikrosystemindustrie Europas. Aus einer Initiative von 20 Partnern im Jahr 2000 in Dresden entstanden, verbindet der Verein inzwischen 270 Unternehmen, Forschungsinstitute, Universitäten und Hochschulen.
In unserem Arbeitskreis „Personalentwicklung“ steht die Vernetzung der Mitglieder des Silicon Saxony in den verschiedenen Bereichen der Personalentwicklung im Vordergrund. Ange-strebt wird ein
Ein neues Portal sieht sich als Betreiber einer unabhängigen und neutralen Plattform für die Bereiche MLM, Strukturvertrieb, Network Marketing und Direktvertrieb.Das Portal ist bestrebt, auch branchenkritischüber einzelne Themen zu berichten.