„Service auf Messen“ – Aktuelle Online-Umfrage zur Messeentwicklung
Die Bedeutung des Service macht auch vor der traditionellen Messe nicht halt. Was erwarten die Messemacher und wo bewegen sich Entwicklungen hin.
Die Bedeutung des Service macht auch vor der traditionellen Messe nicht halt. Was erwarten die Messemacher und wo bewegen sich Entwicklungen hin.
Neues Aussehen, neue Produkte: Die Onlinedruckerei wird noch vielfältiger
Benedikt Niemeyer, Vorstandsvorsitzender der SCHMOLZ + BICKENBACH Gruppe begrüßt den Messeauftritt von sieben Tochtergesellschaften des Stahlkonzerns auf der wire 2010. An einem gemeinsamen Messestand informieren die Deutschen Edelstahlwerke, Swiss steel, Ugitech, Steeltec, Sprint Metal sowie SCHMOLZ + BICKENBACH Blankstahl GmbH und SCHMOLZ + BICKENBACH Distributions GmbH über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte und Dienstleistungen im Stahlbereich.
Tastaturkürzel statt Maus
Ettlingen, März 2010 – Mit seinem Unternehmen jederzeit und überall in Verbindung zu stehen, wird zukünftig nicht mehr ein Wunsch sein, sondern grundlegende Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit. Mit X4 Mobile Solutions bietet SoftProject die Möglichkeit, den Einblick, die Steuerung und Überwachung in alle Geschäftsprozesse auch remote zur Verfügung zu stellen.
CeBIT-Besucher können sich auf dem SoftProject-Stand G04 in Halle 5 im Rahmen vo
Echtzeit-Verschlüsselungsanalyse als besonderes Highlight
Von Udo Adlmanninger, Secaron AG in München
Die Secaron AG, eine Unternehmensberatung für Informationssicherheit, stellt in Projekten oft fest, dass Unternehmen Informationen mit technischen Lösungen sichern. Die Sensibilisierung der Mitarbeiter für Sicherheitsaspekte wird aber oft vernachlässigt.
Die Rückmeldung von IST-Zeiten bzw. Fortschritt und sonstigen Aufwänden ist ein zentrales Thema im Multiprojektmanagement und somit auch eine unternehmenskritische Funktion des MS Project Servers. Der Standard bietet einige Varianten der Zeitrückmeldung, die über die Server Einstellungen je nach Benutzerwunsch eingestellt werden können. So ist z.B. eine Rückmeldung auf einzelne Vorgänge in „% abgeschlossen“, „gesamten Zeit“ oder aber „zeitphasenbezogen“ z.B. je
Markus Walter von Walter Visuelle PR gibt zehn Tipps für Einsteiger
CORISECIO zeigt auf der RSA Conference Lösungen für Cloud Security
01.März 2010 – CORISECIO zeigt Security-Lösungen für Cloud Computing auf der RSA Conference 2010 in San Francisco.
Unternehmen können ihre kritischen Daten durch die CORISECIO DB-Offline Encryption-Lösung zuverlässig schützen. Die unternehmenskritischen Daten werden im Streaming-Verfahren verschlüsselt. Die verschlüsselten Daten werden gleichzeitig durch Replacement Values