Data Governance – das Management kritischer Hürden. Wie Knackpunkte bei der Einführung erkannt und gemeistert werden können
Webinar am 11. März 2010, 15:00 Uhr mit dem Data Governance-Experten Jim Orr (USA)
Webinar am 11. März 2010, 15:00 Uhr mit dem Data Governance-Experten Jim Orr (USA)
(Bad Kissingen 01.03.2010) Die prospega GmbH, eine innovative Direktmarketing-Agentur mit dem Fokus auf bundesweiter unadressierter und teiladressierter Direktwerbung, optimiert durch zielgruppenspezifisches Geomarketing, hat sich für ein umfangreiches Business-GIS-Paket auf Basis der marktführenden ESRI-Technologie, bereitgestellt durch die WIGeoGIS GmbH, entschieden. Seit einem halben Jahrzehnt nutzt die prospega GmbH Geographische Informationssysteme für die professionelle Optimierung von Kampagnen […]
Zwölf Monate kostenfreie Music-Flatrate Nutzung für alle im März bestellten Raumfeld-Systeme
M-Order hilft, die richtige Ware in ausreichender Menge zum richtigen Zeitpunkt zu bestellen
Nachdem die Landeszeitung für die Lüneburger Heide aus Lüneburg bereits seit einigen Monaten mit der compass Verlagssoftware [advantage] im Bereich Abo / Vertrieb arbeitet, wurde Anfang 2010 nun der Bereich Anzeigen in den Live Betrieb genommen.
DIGITTRADE stellt Fachkompetenz von iX-Redaktion in Frage
Von Claudia Harth, MESONIC Business Software, Scheeßel
Steigende Anforderungen, die aus einem verschärften Wettbewerb und der zunehmenden Globalisierung im Laufe der Jahre resultieren, haben dazu geführt, dass branchenspezifische Lösungen für zahlreiche Unternehmen mittlerweile unumgänglich sind. Betroffen sind dabei nicht nur Konzerne oder größere Mittelständler. Vielmehr sind in den letzten Jahren zunehmend kleine oder mittelständis
Ettlingen, März 2010 – Aktuell zur CeBIT präsentiert die SoftProject GmbH die neue X4 Version 4.1. Das neue Release überzeugt durch zahlreiche neue Funktionalitäten und noch mehr Benutzerfreundlichkeit vor allem für die Anwender in den Fachabteilungen. Besucher können alle Highlights auf der CeBIT 2010 auf Stand G04 in Halle 5 live erleben.
Stuttgart, 1. März 2010: Wie viel zu spät ist zu spät? Laut
einer Emnid-Umfrage legen die Deutschen großen Wert auf
Pünktlichkeit. Zwei Drittel der Deutschen werden ärgerlich, wenn
sie länger als fünf Minuten auf ihren Gegenüber warten müssen.
Aus Sicht des Knigge sind Schonfristen jedoch ausgeschlossen.
Ettlingen, März 2010 – Der X4 EDI-Broker ist Teil einer ganzheitlichen Prozessoptimierung, mit der alle EDIFACT-Dokumente in das Unternehmensübergreifende Business Process Management integriert werden können.
SoftProject präsentiert allen CeBIT-Besuchern auf seinem Stand G04 in Halle 5 in Live-Präsentationen die Leistungsfähigkeit des praktischen Tools.