BVDW: 43 Prozent der Online Gamer spielen bis zu vier Stunden pro Sitzung
BVDW: 43 Prozent der Online Gamer spielen bis zu vier Stunden pro Sitzung
BVDW: 43 Prozent der Online Gamer spielen bis zu vier Stunden pro Sitzung
Mit Vernetztem Leben und Arbeiten bietet die Deutsche Telekom über Mobiltelefon, PC und Fernsehen einfachen und nahtlosen Zugang zu Kommunikationsdiensten, Medien und Internetservices
Deutsche Telekom demonstriert eindrucksvoll Next Generation Mobile Network (NGMN) beim Mobile World Congress
Bonn. Für die Besucher der diesjährigen CeBIT hat das Competence Center Elektronische Signaturen des VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. ein umfassendes Informationspaket parat. Eine Vortragsreihe bietet einen fundierten Einstieg in das Thema und zeigt die Verwendung und den Nutzen Elektronischer Signaturen im Geschäftsalltag. Dazu ergänzend haben die VOI-Experten gemeinsam mit dem IT Sicherheitsverband TeleTrusT einen Wegweiser erarbeitet, der die Suche
Mit Martin Grulich hat der Berliner Spezialist für Online-Marketing seosupport GmbH gleich zu Beginn des neuen Jahres sein Entwickler-Team verstärkt. Als ein weiterer kluger Kopf in der seosupport-Mannschaft verstärkt er insbesondere den Bereich Design und Usability. Vor seinem Einstieg bei der seosupport GmbH arbeitete der 23-jährige Fachinformatiker für Systemintegration bei der Rohde & Schwarz Konzerngruppe. […]
Satzweiss.com hat für LexisNexis Österreich ein neues Portal entwickelt, das Zugang zu den hauseigenen Fachzeitschriften aus den Themenbereichen Steuern, Recht, und Wirtschaft bietet. Neue Meldungen und Inhalte werden gebündelt und übersichtlich dargestellt. Durch Suchoptimierung und umfangreichen Zusatznutzen bietet LexisNexis seinen Lesern einen verbesserten Service. Die Artikel und Inhalte der Zeitschriftenportale werden in jeder Suchmaschine gefunden. […]
Teil 1: PM2PLM: Synchronisation von Projektmanagement (PM) und Product-Lifecycle-Management (PLM) führt zu hocheffizenter Produktentwicklung
– Unübertroffene 3D-Leistung durch zwei kombinierte High-End-Grafikkarten
– Brandaktuelle Intel Core i7-Prozessoren und bis zu drei Festplatten oder SSDs
– 46,7 cm (18,4 Zoll) Full-HD-Display mit LED-Backlight-Technologie
– CeBIT 2010, Halle 23, Stand A01 -14/19
DGQ-Qualifikation sind bei der Stellenvergabe von Vorteil
Frankfurt am Main, 16. Februar 2010 – Bewerber mit einem Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) haben bei einem ausgeschriebenen Stellenangebot, zum Beispiel im Qualitätsmanagement, bessere Chancen als ihre Mitbewerber. Diese Erfahrung hat Dennis Göbel während seiner beruflichen Laufbahn immer wieder gemacht. Für den Geschäftsführer am Markuskrankenhaus der AGAPLESION Frankfurter Diakonie-Kliniken sind daher Bewerber mit einem DGQ-Zertifikat „bei sonst vergleichbaren Qualifikationsprofilen klar im Vorteil“. Harry Kuckelkorn, Managementtrainer und Berater aus Seesen im Harz, bezeichnet ein DGQ-Zertifikat gar als „einen Garanten“. Sollte ihn bei einer möglichen Personalauswahl dennoch ein Bewerber ohne DGQ-Zertifikat überzeugen, so würde er nach dessen Einstellung sofort in dessen DGQ-Qualifikation investieren: „Man vertraut auf die DGQ“.
Mit unserem Partner Jaspersoft stellen wir dessen neueste Business Intelligence Suite 3.7 vor +++ Als erster deutscher Partner von MuleSoft erhalten Sie allein am Stand von Ancud IT direkt von MuleSoft-Entwicklern Informationen über den Mule ESB