Aktueller Alterian SM2-Social Media Monitor:“Euroweb vs. Nerdcore“- oder: Wie Unternehmen NICHT mit kritischen Kunden umgehen sollten!

Aktueller Alterian SM2-Social Media Monitor:“Euroweb vs. Nerdcore“- oder: Wie Unternehmen NICHT mit kritischen Kunden umgehen sollten!

Im aktuellen Alterian SM2-Social Media Monitor untersuchen die Analysten des Social Media Monitoring-Diensteanbieters Alterian, welche Folgen die Pfändung der Domain nerdcore.de durch den Internetserviceprovider Euroweb im Social Web zeitigte. Die Auswertungen der Social Media Kommunikationen zu dem Fall machen deutlich, durch welche Fehler Euroweb seine ohnehin schlechte Web-Reputation zusätzlich schädigte und bietet Marketiers wertvolle Aufschlüsse darüber, was Unterne

Doppeltes Spiel – das Grauschumacher Piano duo mit Roberto Abbado

Klug zusammengestellte Programme sind das Markenzeichen, mit dem sich Andreas Grau und Götz Schumacher als eines der international renommiertesten Klavierduos profiliert haben. Ihr Miteinander am Klavier lässt sie als künstlerische Seelenverwandte erscheinen. Bilden sich Kammerensembles sonst zumeist während des Studiums ihrer Mitglieder oder sogar erst in der späteren Musikerkarriere heraus ? die Pianisten Andreas Grau und Götz Schumacher haben sich bereits fr&uu

MDA mit Themenschwerpunkt Condition Monitoring Systems

MDA mit Themenschwerpunkt Condition Monitoring Systems

Die Motion, Drive & Automation (MDA) legt auf der HANNOVER MESSE 2011 einen ihrer Schwerpunkte auf "Condition Monitoring Systems" (CMS). Als wichtiger Beitrag zum branchenübergreifenden MESSE Thema "Smart Efficiency" trägt diese Technologie mit permanenter Datenerfassung und Interpretation von Zustandsinformationen über Anlagen und deren Komponenten maßgeblich zu einer Erhöhung der betrieblichen Effizienz bei.
"Die Forderung der Bet

Die TU und die FH Kaiserslautern gehen gemeinsame Wege beim Ausbau ihrer Qualitätssicherungssysteme im Bereich Studium und Lehre

"Hochschulübergreifendes Qualitätsmanagementsystem" heißt das gemeinsame Modellprojekt der Technischen Universität Kaiserslautern und der Fachhochschule Kaiserslautern, das die beiden Präsidenten, Professor Helmut Schmidt und Professor Konrad Wolf, heute offiziell vorgestellt haben. Das Projekt wird durch das Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung (ZQ), der Geschäftsstelle des Hochschulevaluierungsverbundes Südwest e.V., begleitet