Studie: Deutsche würden Gehaltserhöhung für Konsum nutzen

Studie: Deutsche würden Gehaltserhöhung für Konsum nutzen

• Zwei Drittel der Arbeitnehmer würden ein Einkommensplus für eine größere Anschaffung verwenden
• Nur ein Drittel kann sich vorstellen, mehr für das Alter zu sparen

Berlin, 14. Januar 2011. Aktuelle Studie belegt: Konsumieren liegt im Trend. Die Mehrheit der Deutschen würde derzeit ein Gehaltsplus, das sie bei ihrem Chef aushandelt, dazu verwenden, um sich eine größere Anschaffun

Neue Erfolgsgeschichten aus dem Erzgebirge: Gelungene Fortsetzung des Botschaftermarketings der sächsischen Region

Neue Erfolgsgeschichten aus dem Erzgebirge: Gelungene Fortsetzung des Botschaftermarketings der sächsischen Region

1. Treffen der Botschafter des Erzgebirges bei pro-beam systems GmbH in Neukirchen/Erzgeb.

Mit dem „1. Treffen der Botschafter des Erzgebirges“ ist das Regionalmanagement Erzgebirge gestern optimistisch ins Jahr 2011 gestartet. Etwa 40 Vertreter aus der regionalen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sind in der Werkhalle der pro-beam systems GmbH in Neukirchen zusammengekommen, um die Zusammenarbeit in der Region zu stärken, gemeinsam neue Projekte zu planen und mehr über die Erfol

Johs. Martens mit dem ContiFleetAward ausgezeichnet

.
– Continental prämiert die besonders gute Zusammenarbeit
– Partnerschaftliche, zuverlässige sowie vertrauensvolle Geschäftsbeziehung der Unternehmen seit Jahren
– Logistiker steht für hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards sowie Services
Den ContiFleetAward 2010 im Vertriebsgebiet Nord wird an die Johs. Martens GmbH & Co. KG verliehen. Seit Anfang 2009 firmieren die beiden Familienunternehmen Johs. Martens und Dück+Maurer unt

EANS-Adhoc: RWL Verwaltungs- und Beteiligungs-AG / Angebotspreis Pflichtangebot

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Pflichtangebot

14.01.2011

Bremen, 14. Januar 2011 – Die Verwaltung der RWL AG wurde vom Bieter
informiert, dass am 17.1.2011 ein Pflichtangebot als Bar-Angebot m

EANS-WpÜG: Florian Behnk / Bekanntmachunggemäß § 14 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes
(WpÜG)

——————————————————————————–
WPÜG-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung der Angebotsunterlage unter: http://www.realpart.eu

Bieter-Gesellschaft:
Unternehmen: Privatperson Florian Behnk
Adresse: Alte Landstraße 206, 22391 Ha

EANS-Adhoc: HTI – High Tech Industries AG / HTI erhöht Beteiligung an Hitzinger
auf 100%

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

14.01.2011

St. Marien, 14. Jänner 2011 – Die HTI High Tech Industries AG ("HTI")
gibt – entsprechend der Ankündigung am 27. Dezember 2010 – den
Abschluss der Ver

Studie: Pflegehospize sind Mangelware

Studie: Pflegehospize sind Mangelware

Hamburg, 14. Januar 2011. Eine krasse Unterversorgung an Pflegehospizen beklagt die Deutsche Hospiz-Stiftung. Nach einer aktuellen Studie können nur weniger als fünf Prozent der pflegebedürftigen Patienten in Pflegehospizen betreut werden. Darauf verweist auch Dr. Wolfgang Röhr, Initiator des Fonds "Villa Vitalia", der gerade ein Pflegehospiz nahe Lübeck errichtet.

Die Stiftung fordert aber nicht nur eine flächendeckende Versorgung, sondern auch konzepti

DGAP-News: Positive Umsatzentwicklung im Retail-Bereich bei GERRY WEBER setzt sich fort

DGAP-News: Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Positive Umsatzentwicklung im Retail-Bereich bei GERRY WEBER setzt
sich fort

14.01.2011 / 11:46

———————————————————————

Positive Umsatzentwicklung im Retail-Bereich bei GERRY WEBER setzt sich
fort

Halle/Westfalen, 14. Januar 2011
Die Umsätze der ersten beiden Monate (November und Dezember) des neuen
Geschäftsjahres beliefen sich im Retail-Bereich auf 32,7 Mio. Euro. Dies