Workshop „Zweifel am Studium? Aufbruch statt Abbruch!“
Noch Plätze frei
Noch Plätze frei
Zu seiner letzten Vorstandssitzung im Jahr 2010 hat das RKW Hessen in Immenhausen getagt. Die FRÄGER-Gruppe, führender Hersteller von Antriebsstrang-Systemen, war Gastgeber.
Leverkusen im Januar 2011: Noch im letzten Jahr wurde Axel Brand, Vorstand und Sprecher der Leverkusener Ropardo AG, in den Senat der Wirtschaft berufen. Seitdem steht er dem Senat mit seinem Fachwissen als Vertreter der IT-Branche im Bereich „Next Generation Outsourcing für Reiseveranstalter“ zur Verfügung.
Förderung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Der Senat der Wirtschaft e.V. möchte mit dem praxisorientierten Sachverstand von Unternehmen und Führungskräften
Mitmachen beim Weihnachtswichtelspiel bringt Spenden von 10.000 Euro für karitative Einrichtungen in Berlin und Regensburg.
Wie auch in den letzten Semestern bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule den viertägigen Workshop "Studium beendet! Und nun?" an. Er ist für Studierende konzipiert, die innerhalb des nächsten Jahres ihr Studium abschließen und für sich klären möchten, wohin die Reise in die Arbeitswelt gehen soll und wie sie dort hin kommen. Termin: 14. bis 17. Februar 2011 (Mo – Do), jeweils 9 bis 16 Uhr. Die Anwesenheit an allen Tage
Wie auch in den letzten Semestern bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule den viertägigen Workshop "Studium beendet! Und nun?" an. Er ist für Studierende konzipiert, die innerhalb des nächsten Jahres ihr Studium abschließen und für sich klären möchten, wohin die Reise in die Arbeitswelt gehen soll und wie sie dort hin kommen. Termin: 14. bis 17. Februar 2011 (Mo – Do), jeweils 9 bis 16 Uhr. Die Anwesenheit an allen Tage
Gerd Bröcker, Vertriebsdirektor der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg, über die
Ergebnisse einer neuen Studie zur Dienstleistungsqualität von Kreditinstituten bei
Geschäftskunden
Münchner Werber gewinnen Pitch für MINI Connected
Zehn namhafte Schauspieler vertonen Roman des haitianischen Autors Gary Victor/Vorstellung gestern Abend in Berlin
Jiangxi Shuangshi (HIRU) erhält Genehmigung für 4 neue Veterinärprodukte auf dem chinesischen Markt
Henderson, Nevada, 12. Januar 2011 – Jiangxi Shuangshi AHP, das Tochterunternehmen von Hiru Corporation (HIRU; www.hirucorporation.com) berichtet, dass vier Produkte des Unternehmens die Überprüfung seitens der chinesischen Regierung bestanden hätten.
Jiangxi Shuangshi AHP erhielt einen Bericht vom Landwirtschaftsministerium in China bezüglich vier (4) Produkt