Die GML Abfallwirtschaftsgesellschaft informiert nun onlineüber ihre Aktivitäten und Dienstleistungen

Ludwigshafen am Rhein, den 12. Januar 2011. Die Ludwigshafener Agentur cyperfection hat für die ortsansässige GML Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH einen eigenen Webauftritt konzipiert und technisch umgesetzt. Die Website richtet sich an interessierte Bürger, die mehr über die Abfallwirtschaft in ihrer Stadt erfahren möchten. Neben technischen Kenngrößen des Müllheizkraftwerkes in Ludwigshafen und des Biokompostwerks in Grünstadt bietet die Website

DGAP-News: Exer D GmbH: Exergia S.p.A. startet heute die Platzierung einer Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen

DGAP-News: Exer D GmbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
Exer D GmbH: Exergia S.p.A. startet heute die Platzierung einer
Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Millionen

12.01.2011 / 14:05

———————————————————————

Frankfurt, 12. Januar 2011 – Die Exergia S.p.A., einer der führenden
privaten Energieversorger in Italien, startet heute die Platzierung einer
Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu EUR 50 Mio.über ihre

DGAP-News: Steffen Ehlert neuer Vertriebsleiter bei ARIVA.DE

DGAP-News: ARIVA.DE AG / Schlagwort(e): Personalie
Steffen Ehlert neuer Vertriebsleiter bei ARIVA.DE

12.01.2011 / 14:00

———————————————————————

Kiel, 12.01.2011 – Der Kieler Börseninformationsdienst ARIVA.DE verstärkt
sein Vertriebsteam. Seit dem 1. Januar 2011 ist Steffen Ehlert neuer
Vertriebsleiter der ARIVA.DE AG.

Ehlert ist ein alter Bekannter bei den Kielern: von 1999 bis 2001 war er
Vorstandsvorsitzender des damaligen Start-ups.

Infos für angehende Versicherungs- und Finanzfachleute

In 14 Monaten kompakt und berufsbegleitend zu Fachwirten für Versicherungen und Finanzen (IHK) – dies ermöglicht die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Itzehoe. Am Donnerstag, 27. Januar, berichtet ab 18:00 Uhr das Team der Wirtschaftsakademie über Inhalte und Fördermöglichkeiten
dieser Weiterbildung im Langen Peter 27a in Itzehoe.

Auf dem Themenplan der Weiterbildung, die im Februar startet, stehen neben Grundzügen der Unternehmenssteuerung und Produktmanag

Medico Fonds: Klagewelle wird erwartet – CLLB Rechtsanwälte empfehlen Geschädigten rasches Handeln

Berlin, 12.01.2011 Geschätzt über 25.000 Ärzte und Apotheker haben in die von der Düsseldorfer Firma Gebau initiierten geschlossenen Immobilien Fonds („Medico Fonds“) investiert.

Vertrieben wurden diese geschlossenen Immobilienfonds vor allem von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (APOBANK) und durch das Vertriebsunternehmen Bonnfinanz.

In der Presse wurde bereits berichtet, dass sich die Fonds durch hohe Nebenkosten, überteuert eingekaufte Immobilien und unr