In der ersten Studie im Immobilien-Professional-Panel der Immowelt AG geben Immobilienprofis ihre Einschätzung zur Marktentwicklung ab.
– 60 Prozent der Befragten rechnen mit positiver Umsatzentwicklung im Bereich Wohnimmobilien
– Ein Viertel erwartet Auftragsplus bei Gewerbeimmobilien
– 21 Prozent wollen neue Mitarbeiter einstellen
Die meisten deutschen Immobilienprofis rechnen für 2011 mit einer positiven Geschäftsentwicklung. Das ist das Ergebis
Aktientrends 2011 – Zweiter 1000%-Pennystocks-Breakout bei HappyHotstock Börsenbrief
Das Hotstock- und Börsenjahr 2011 ist noch jung – trotzdem kann der auf das Research spekulativ vielversprechender Kurzfrist-Investments ausgerichtete Informationsdienst www.happyhotstock.de bereits im dritten Monat des Jahres den zweiten Breakout-Hotstock vermelden, der den Abonnenten des Dienstes im Idealfall ein spektakuläres Performancepotenzial im vierstelligen Bereich
Siegburg. Die neue Version 3.1.5 des mobilen Umkreisradars von meinestadt.de für iPhone und Android bietet deutlich optimierte Lokalisierungs- und Umkreisfunktionen. Der Nutzer kann neben dem Städtenamen nun auch nach Straßen oder Plätzen suchen und seinen Standort unkompliziert an einen anderen gewünschten Ort verschieben. Natürlich steht die Hauptlokalisierungsfunktion per GPS weiterhin zur Verfügung. Zusätzlich wurde die Suchfunktion optimiert, sie lie
Das Geschäftsjahr 2010 war für die VR FACTOREM,
das Factoringinstitut der genossenschaftlichen FinanzGruppe
Volksbanken Raiffeisenbanken, wirtschaftlich erfolgreich. Der Umsatz
wuchs um 23,5 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro (2009: 1,8 Mrd.
Milliarden Euro). "Wir haben unsere hohen Ziele damit sogar noch
übertroffen", freut sich das Geschäftsführertandem Hauke Kahlcke und
Frank Geisen.
Hauke Kahlcke, Geschäftsführer der VR FACTOREM, erklä
Das Zögern ist vorbei: Dank boomender
Konjunktur investieren deutsche Unternehmen wieder mehr in
elektronische Beschaffungslösungen zur Optimierung der
Geschäftsabläufe (E-Procurement). Und das mit gutem Grund: Die
Unternehmen senkten ihre Einstandskosten im Durchschnitt um 5 % (beim
Einsatz von Katalogsystemen), 5 % (bei Ausschreibungslösungen) und 12
% (bei Auktionslösungen). Hinzu kommt die Reduktion der Prozesskosten
von durchschnittlich 25 % (Katalogsysteme
Die Informationstechnologie ist das Rückgrat jeder
Bank und jeder Versicherung. Inzwischen trägt die IT einen
erheblichen Teil der gesamten Wertschöpfung. Entsprechend zentral ist
ihre Rolle auch bei den nach der Finanzkrise stark forcierten
Industrialisierungs- und Automatisierungsbemühungen der
Finanzbranche. Allerdings ist sie in die Jahre gekommen. In vielen
Unternehmen steht eine Modernisierung bestehender Anwendungen und
Systemlandschaften an. Das Beratungshaus age
.
– Doppelt so viele Frauen wie Männer shoppen Mode im Web
– Umfrage: 15 Millionen Deutsche kaufen Kleidung online
Ob Designer-Jeans oder selbst gestaltete T-Shirts: Verbraucher kaufen ihre Kleidung zunehmend im Internet. Fast 15 Millionen Deutsche haben bereits Bekleidung und Accessoires im Web gekauft, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM ergab. Das sind 2,3 Millionen oder 19 Prozent mehr als vor zwei Jahren. Besonders beliebt ist der Online-