Der Chef der österreichischen Nationalbank und Mitglied des EZB-Rates, Ewald Nowotny, erwartet vorerst keine Änderung der Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wegen des Bebens in Japan. "Ich persönlich sehe noch keine grundlegende Änderung der Lage, die wir auf der letzten Sitzung analysiert haben. Aber natürlich müssen wir unsere Analyse bei neuen Erkenntnissen noch genauer ausarbeiten", sagte Nowotny gegenüber der "Welt" (Do
Hamburgs neuer Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat in seiner ersten Regierungserklärung die Schaffung eines "modernen Hamburg" angekündigt. "Geografisch, wirtschaftlich und kulturell hat Hamburg die Chance, zu der deutschen Metropole zu werden. Wir wollen das Tor zur Welt wieder ein Stück weiter aufstoßen", so Scholz am Mittwoch vor der Bürgerschaft. Die Stadt müsse wachsen sowie noch stärker Vorreiter bei neuen Ideen, beispielsweise i
Colorcon,
Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von BPSI Holdings
Inc., gab heute spezifische Details zu seinen weltweiten
Patentpositionen für magensaftresistente
Beschichtungszusammensetzungen als eine Antwort auf irreführende
Aussagen, die in der internationalen Presse, v.a. in Indien, gemacht
wurden, bekannt. Diese Kommunikationen haben den Status mancher
Patente und Patentanträge nicht korrekt wiedergegeben. Colorcon
verfügt über mehr als 15 Patente f&uum
SPD und Grüne attackierten gestern Schwarz-Gelb,
ohne darzulegen, was sie denn selbst tun würden. Sich raushalten oder
Gaddafis Helfershelfer bombardieren?
Nichts Genaues weiß man nicht. Es stimmt schon: Der Libyen-Einsatz
ist unausgegoren und nicht zu Ende gedacht. Und es wirkt wenig
überzeugend, zusätzliche Soldaten nach Afghanistan zu schicken, weil
man sich in Nordafrika nicht die Finger schmutzig machen will. Die
innenpolitische Kritik wäre dennoch gla
Einsparungen beim
Wasserverbrauch, genug um die Städte Recife and Porto Alegre ein Jahr
lang zu versorgen. Senkung der CO2-Emissionen äquivalent zu einem
Volumen, für dessen Kompensation 22 Millionen Bäumen erforderlich
wären. Eingesparter Treibstoff könnte die Tanks von 465 Tsd.
Dieselfahrzeugen füllen. 120 Tsd. Tonnen Pestizide, die nicht auf die
Landwirtschaftsflächen in Brasilien gesprüht werden. Dies sind einige
der für die nächsten 10