Entlastung der Kommunen ist richtig
Entlastung der Kommunen ist richtig
Entlastung der Kommunen ist richtig
Angeblich "Erster Spatenstich" für A 44 – GRÜNE: Wahlkampfmanöver
Bewerbungsschluss für das berufsbegleitende Diplomstudium Logistikmanagement 2011/2012
Die Linke setzt bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg am Sonntag auf die taktischen Wähler, um den Einzug ins Parlament zu schaffen. "In Baden-Württemberg ist der Regierungswechsel nur sicher, wenn die Linke in den Landtag kommt", sagte Ex-Parteichef Oskar Lafontaine der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe). "SPD- und Grünen-Anhänger müssen dieses Mal taktisch, das heißt die Linke wählen." Scheitere die Linke in Ba
Ex-Linke-Chef Oskar Lafontaine wirft Bündnis 90/Die Grünen vor, bei der Energiepolitik "aufs falsche Pferd" gesetzt zu haben. Dies habe sich bei der Wahl in NRW gezeigt. "Wir hatten die Verstaatlichung, die Rekommunalisierung der Energieversorgung verlangt", sagte Lafontaine der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochsausgabe). Das sei für die Grünen ein Grund gewesen, nicht mit der Linken zusammenzuarbeiten. Eine Energiewende sei aber nicht mögli
Industrie-Terminals von Advantech-DLoG auf der CeMAT 2011
Europachef Hermann Wimmer: "Das Datenmodell hilft Life Sciences- und Pharmaunternehmen, den Return on Investment klinischer Versuchsreihen zu steigern"
Extorre bohrt bei seinen Projekten Union Domes und Cerro Puntudo
Vancouver (British Columbia), 22. März 2010. Extorre Gold Mines Limited (AMEX: XG; TSX: XG; Frankfurt: E1R; OTC: EXGMF) („Extorre“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, dass bei seinem Goldprojekt Union Dome und seinem Silberprojekt Cerro Puntudo in der argentinischen Provinz Santa Cruz Bohrungen durchgeführt werden. Union Domes befindet sich 18 Kilometer s&
Softwarehaus und Franz-Dinnendahl Realschule setzen unkonventionelle Wege zur Berufsvorbereitung fort
Der Verfassungsrechtler Christian Calliess, Professor für Verfassungsrecht an der Freien Universität Berlin, ist der Meinung, dass die Bundesregierung für die vorübergehende Abschaltung von Atomkraftwerken kein neues, vom Parlament zu verabschiedendes Gesetz benötigt. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk sagte der Wissenschaftler: "Die vorübergehende Abschaltung, die vorübergehende Einstellung des Betriebs eines bestimmten einzelnen Kraftwerkes, das