Der Arbeits- und Ausbildungsstellenmarkt im März: Positive Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung setzt sich fort

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich im Frühjahrsmonat März positiv. "Der wirtschaftliche Aufschwung lässt die Arbeitslosigkeit im März weiter zurückgehen. Auch die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Erwerbstätigkeit liegen weiter auf Wachstumskurs, und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist hoch.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg anlässlich der monatl

Wattner SunAsset 2 sichert sich zwei weitere Solarparks / Investitionsvolumen steigt auf 94 Millionen Euro / Errichtung neuer Anlagen bis August 2011

Wattner aus Köln hat für ihren geschlossenen
Kurzläufer-Solarfonds SunAsset 2 weitere Solarparks gesichert. Beide
Kraftwerke sollen bis Ende August errichtet werden, teilte der
Initiator geschlossener Solar- und Infrastrukturbeteiligungen mit.

In Fürstenwalde bei Berlin wird eine Anlage mit 3,1 Megawatt (MW)
Leistung und einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro
entstehen. Der Bau erfolgt auf einer Konversionsfläche und erhält
damit die h&ou

Gegen den Fachkräftemangel: INFO AG fördert IT-Nachwuchs / Der IT-Dienstleister unterstützt Studiengang „IT-Management und -Consulting“ an der Uni Hamburg

Die INFO AG ist ab sofort Förderer des
Studiengangs "IT-Management und -Consulting". Das viersemestrige
Masterstudium der Universität Hamburg wurde ins Leben gerufen, um
qualifizierte Fachkräfte von Morgen auszubilden. Das Besondere: Die
universitäre Ausbildung erhält durch die Kooperation mit Unternehmen
wie der INFO AG einen starken Praxisbezug. Sowohl im Praktikum als
auch während der Abschlussarbeitsphase schnuppern die Studenten bei
den Fö

Arbeitsmarktzahlen des Jobcenter Leipzig im März 2011

.
– Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II – Empfänger im Vergleich zum Vormonat um 191 Personen gestiegen
– 562 weniger arbeitslose Menschen als im Vergleichsmonat des Vorjahres
– Zahl der Leistungsempfänger nahezu konstant (-17), Zahl der Bedarfsgemeinschaften gestiegen (+90)
Die Zahl der arbeitslosen Arbeitslosengeld II – Empfänger ist im Monat März auf 28.908 Personen gestiegen. Das sind 191 Personen mehr als im Februar diesen Jahres (2

Energy Capital Invest kündigt zehnten Fonds an

Stuttgart, 30.03.2011. Energy Capital Invest setzt ihre Erfolgsserie fort und wird in Kürze den zehnten US Öl- und Gasfonds anbieten. Die Stuttgarter Energiespezialisten schließen dabei konzeptionell an den anlegerfreundlich gestalteten Vorgängerfonds an und bieten eine weitere Beteiligung mit einer kurzen Laufzeit, einem attraktiven Sicherheitskonzept sowie hohen, unter Berücksichtigung des Progressionsvorbehaltes, steuerfreien Erträgen.
Im Detail soll für di

Großbecker&Nordt GmbH aus Köln präsentiert Haustechniksoftware“PDS polaris one“vom 1.04. – 2.04.11 auf der Neugart Haustechnikshow, Hennef (PDS, Zelt 5, Stand 215)

Die Großbecker&Nordt Bürotechnik Handels GmbH aus Köln wird auf der Neugart Haustechnikshow 2011 die neueste Generation der PDS-Branchensoftware für die Haustechnik präsentieren: PDS polaris one- Die"All-in-One"Brachensoftwarelösung für die Haustechnik: sympathisch einfach – einfach sympathisch! www.polaris-one.de

EANS-Adhoc: RÖDER Zeltsysteme und Service AG / Vorläufige Jahresabschlusszahlen
2010: Kräftig im Aufwind

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

vorläufige Jahresabschlusszahlen 2010

31.03.2011

Büdingen, 31.03.2011: Nach dem Krisenjahr 2009 hat sich der
Veranstaltungsmarkt seit 2010 überras

Minister Tesch: Breites Bündnis gegen Analphabetismus schaffen

"Alphabetisierung ist keine Insel im Meer! Theorie und Praxis auf einer Welle" – unter diesem Titel hat der Volkshochschulverband Mecklenburg-Vorpommern zum Norddeutschen Fachtag Alphabetisierung für heute, 31. März 2011, nach Rostock eingeladen. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Henry Tesch, und findet in Kooperation mit der Universität Rostock statt.
Minister Tesch: "Wir brauchen ei