BB BIOTECH AG /
BB Biotech AG schliesst sechstes Aktienrückkaufprogramm ab
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Die BB Biotech AG hat am 16. März 2011 das per 6. Juli 2009 initiierte sechste
Rückkaufprogramm abgeschlossen. Insgesamt wurden in dieser Periode 1 822 500
Namenaktien über die zweite Handelslinie zurückgekauft.
Novartis International AG /
Novartis verpflichtet sich für die Erdbebenopfer in Japan eine Katastrophenhilfe
im Umfang von über USD 3 Mio. bereitzustellen
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Die Hilfe umfasst direkte finanzielle Zuwendungen an Hilfsorganisationen
sowie die Abgabe dringend benötigter Arzneimittel wie Schmerzmittel.
* Die Mitarbeitenden von Novartis werden dazu angehalten, n
Die CDU ist in der Kernenergie-Politik nach den Worten von Generalsekretär Hermann Gröhe "prüf- und lernbereit". Eine Konsequenz aus der Katastrophe im japanischen Fukushima könne sein, "dass wir jetzt den Atomausstieg beschleunigen", sagte er den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe und fügte hinzu: "Auch unsere Anhänger sind schockiert." Der Bundestag diskutiert am Donnerstag das vorläufige Aussetzen der Laufzeitenverlängerung dur
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will das dreimonatige Atom-Moratorium nutzen, um in zentralen Fragen der Energiepolitik "einen neuen gesellschaftlichen Konsens" zu finden. Merkel sagte der "Saarbrücker Zeitung": "Wer erneuerbare, umweltfreundliche Energie will, der muss auch den Ausbau der dafür nötigen Infrastruktur unterstützen." Daran hapere es an vielen Orten, betonte die Kanzlerin. "Wir brauchen auch dafür einen neuen Konsens.&
Die Kassenärztlichen Vereinigungen in NRW und Landesgesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) können sich als Notlösung gegen den Ärztemangel vorstellen, Busse mit Medizinern in unterversorgte Stadtteile zu schicken. Arztbusse in Städten seien "keine optimale Versorgungsstruktur, aber als Notlösung durchaus denkbar", sagte Steffens den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe. So gebe es im Ruhrgebiet in einigen Problem-Stadtteilen bereits jetzt zu wenige
Das Verteidigungsministerium setzt bei seiner aktuellen Werbekampagne um mögliche Freiwillige in der Bundeswehr vornehmlich auf Hauptschüler. Das geht nach einem Bericht der "Mitteldeutschen Zeitung" aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium, Thomas Kossendey (CDU), auf eine Anfrage des SPD-Bundestagsabgeordneten und Wehrexperten Fritz Rudolf Körper hervor. In der Antwort heißt es mit Blick auf die Kampagne wörtlich
Der Benzin-Gipfel hat beim Verbraucher offenbar keine nachhaltige Wirkung erzielt. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" können immer mehr Tankstellen im Bundesgebiet aufgrund der hohen Kundennachfrage kein reguläres Superbenzin mehr anbieten. Der Hauptgeschäftsführer des Mineralölwirtschaftsverbands, Klaus Picard, sagte dem Blatt, dass es "flächendeckend zu befristeten Versorgungsengpässen" komme. An den ausverkauften Tankstellen sei dann n
HORNBACH HOLDING AG /
Hornbach-Gruppe überspringt die Drei-Milliarden-Euro-Marke
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Trading Statement für das Geschäftsjahr 2010/2011
Konzernumsatz der Hornbach Holding AG um 5,7% verbessert – Bau- und Gartenmärkte
steigern Umsätze flächenbereinigt um 2,6% – Wachstumsmotor Deutschland
DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Sonstiges
euromicron realisiert IP-Netzwerk- und Sicherheitslösungen für
OP-Zentrum des Klinikums der Universität München
17.03.2011 / 07:00
———————————————————————?IP-basierte Netzwerke von euromicron für modernste und schnellste
Versorgung von OP- und Notfallpatienten?Klinikum der Universität München Großhadern als Vorreiter für zukünftige
europäisc