Eagle Investment Systems LLC,
ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungstechnologien und eine
Tochtergesellschaft von BNY Mellon, gab heute bekannt, dass
Brandywine Global Investment Management LLC (Brandywine Global) den
gehosteten Dienst Eagle ACCESS(SM) für die Datenverwaltung,
Investitionsrechnung sowie als Lösung für die Leistungsmessung
einsetzen werde. Das Unternehmen verwaltet derzeit Vermögenswerte im
Gesamtwert von 32 Mrd. USD.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erwartet
keine Auswirkungen der laufenden Atomdebatte auf die Landtagswahlen
in Baden-Württemberg am 27. März und sieht auch kein
Glaubwürdigkeitsproblem des Ministerpräsidenten Stefan Mappus (CDU).
Merkel sagte dem in Konstanz erscheinenden "Südkurier" (Donnerstag):
"Ich bin überzeugt, dass die christlich-liberale Regierung ihren
energiepolitischen Weg gut begründen kann."
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen, Norbert Römer, hat sich dafür ausgesprochen, die heimische Steinkohleförderung aufrecht zu erhalten. "Ich habe immer gesagt, dass es nicht richtig sein kann, unsere Lagerstätten abzuschließen und die Schlüssel wegzuwerfen", sagte Römer der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Er habe nie verstanden, warum auf heimische Rohstoffquellen verzichtet werden solle, auch wenn sie
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat an Bürger und Unternehmen appelliert, den notwendigen Netzausbau für die erneuerbaren Energien gemeinsam verstärkt anzugehen. "Für den Ausbau der erneuerbaren Energien besteht dringender Handlungsbedarf beim Netzausbau", sagte Brüderle der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Eines ist klar: Je schneller wir zu den Erneuerbaren wollen, desto mehr müssen wir uns beim Netzausbau anst
Die Bundesregierung hat sich entschlossen, ab 1. April mit neuen Zuwanderern so genannte Integrationsvereinbarungen abzuschließen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) wurden dazu 18 Modellregionen ausgewählt, in denen das neue Instrument anderthalb Jahre getestet werden soll. Danach sind alle neuen Zuwanderer in Hamm, Essen, Berlin-Tempelhof/Schöneberg, Freiburg, Stuttgart, Nürnberg, München, Hamburg-Wilhelmsburg, Wiesbaden, Wetzlar,
Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), hat für die Abschaltung der Atomkraftwerke eine gesetzliche Regelung gefordert. "Eine Bundesregierung kann nicht per Erlass ein Gesetz aushebeln", sagte Kauder der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Deshalb ist ein Aufhebungsgesetz, wenn man die Kernkraftwerke stilllegen will, unumgänglich. Das kann man zügig umsetzen", betonte er. Die Erklärung der Bundesregierung,
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP)
hat an Bürger und Unternehmen appelliert, den notwendigen Netzausbau
für die erneuerbaren Energien gemeinsam verstärkt anzugehen. "Für den
Ausbau der erneuerbaren Energien besteht dringender Handlungsbedarf
beim Netzausbau", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Eines ist klar: Je
schneller wir zu den Erneuerbaren wollen, desto mehr m&
Der Vorsitzende des Rechtsausschusses im
Bundestag, Siegfried Kauder (CDU), hat für die Abschaltung der
Atomkraftwerke eine gesetzliche Regelung gefordert. "Eine
Bundesregierung kann nicht per Erlass ein Gesetz aushebeln", sagte
Kauder der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Deshalb ist ein
Aufhebungsgesetz, wenn man die Kernkraftwerke stilllegen will,
unumgänglich. Das kann man zügig umsetzen", betonte er. Die Erklärung
der Bundesre