Steuerzahler sollen Euro retten, Banken werden geschont
Steuerzahler sollen Euro retten, Banken werden geschont
Steuerzahler sollen Euro retten, Banken werden geschont
DGAP-News: cdv Software Entertainment AG / Schlagwort(e): Sonstiges
cdv Software Entertainment AG: Veröffentlichung eines Fehlers in der
Rechnungslegung gem. 37q Abs. 2 WpHG
16.03.2011 / 13:00
———————————————————————
Veröffentlichung nach§37q Abs. 2 Satz 1 WpHG
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat
festgestellt, dass der Konzernabschluss zum 31.12.2007 und der
Konzernlagebericht für das Gesch&aum
Palästinenser-Präsident Mahmud Abbas hat angekündigt, dass er bereit sei erstmals seit mehr als drei Jahren wieder in den Gaza-Streifen zu reisen, um mit der dort regierenden Hamas zu verhandeln und eine Regierung der nationalen Einheit zu bilden. Das berichtet die Zeitung "Washington Post". Abbas reagiert damit auf die immer stärker werdenden Proteste der palästinensischen Bevölkerung, die eine Rückkehr zur nationalen Einheit fordert. So protestierte

Amerikanerin Vanessa Fox spricht am 27. Mai vor deutschem Fachpublikum
Neue Studie der Robert-Bosch-Stiftung in Zusammenarbeit mit Trainern der Zen Leadership School
Berlin, 15.03.2011 Das Berliner Online-Marketing Unternehmen seosupport hat seine Entwickler-Abteilung zum ersten März dieses Jahres mit Björn Herzke verstärkt.
Hier wird er sich in erster Linie um die Marketing-Tool-Entwicklung sowie Betreuung der zahlreichen Kunden im Bereich eCommerce kümmern.
Davor war der 34jährige Neu-Berliner unter anderem Projektverantwortlicher bei der BMW AG und zuletzt freiberuflich tätig.
Vincent Sünderhauf, Geschäftsfüh

Am 16. März erscheint das zweite „planet-beruf.de-Berufswahlmagazin“ des Jahres 2011. Diese Ausgabe stellt den Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I grüne Berufe vor.
UNITY belegt Erfolg der Szenario-Technik mit Studie
Prototyp für Zukunft der Erwachsenenbildung
Als "Prototyp für die zukünftige Entwicklung" und als Zeichen, dass das österreichische Bildungssystem in Bewegung sei, bezeichnete Bildungsministerin Dr. in Claudia Schmied die erste berufsbegleitende Ausbildung für ErwachsenenbildnerInnen auf akademischem Niveau. "Die öffentliche Hand ist ein stabiler Partner für die Erwachsenenbildung", betonte die Ministerin. Dies zeige sich an den für die
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursänderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.646,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,02 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Münchener Rückversicherung, Fresenius SE sowie Fresenius Medical Care. Die Aktien von Heidelbergcement, Allianz und SAP stehen am Ende der Kursliste.