Die internationale Gemeinschaft sollte sich auf
eine groß angelegt Evakuierungsaktion für die japanische Bevölkerung
vorbereiten, fordert der EU-Parlamentarier Elmar Brok (CDU). Es sei
angesichts der dramatischen Entwicklung dringend, einen Notfallplan
vorzubereiten – in enger Abstimmung mit der japanischen Regierung,
sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Mittwochsausgabe). Schon jetzt sollten sich Schiffe auf den Weg in
die Region machen, um
(München, 15.03.2011) Die Ausgabe 1/2011 des kostenlosen Magazins mittelstandsdialog mit Wissen, Tipps und Trends zur Unternehmensfinanzierung ist erschienen. Interessenten bestellen das Heft unter http://www.mittelstandsdialog.de/Sidebar/Formulare/Magazin-Mittelstand-bestellen-481.html. Erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe, was Sie bei der Strategieplanung 2011 beachten sollten und welche Möglichkeiten eine Familienstiftung für die Nachfolgeplanung bringt. Lesen Sie außerd
Die Bplus-Gruppe hat im Auftrag des NDR ein Vermarktungskonzept anlässlich des anstehenden Eurovision Song Contest (ESC) für bundesweite Public Viewings entwickelt.
Nach Lenas grandiosem Vorjahressieg und einem Land im Freudentaumel, findet am 14. Mai 2011 nach 28 Jahren der Eurovision Song Contest wieder in Deutschland statt. Mit "Taken By A Stranger" wird Lena erneut antreten und Deutschland ist gespannt, schließlich geht es um die Verteidigung eines internationalen
Im Segment Automobile EBIT-Marge vonüber 8% erwartet / Absatz von deutlich mehr als 1,5 Mio. Fahrzeugen angesteuert / EBIT-Marge von 8% bis 10% bei Automobilen 2012 bestätigt
Mit einem Jahresüberschuss vor Steuern von 4,3
Milliarden Euro – einem Plus von 27 Prozent – und einem Ausbau der
Marktanteile im Einlagen- und Kreditbereich erzielten die 1.138
Volksbanken, Raiffeisenbanken, Sparda-Banken, PSD Banken und weiteren
Genossenschaftsbanken im Geschäftsjahr 2010 ein erfreuliches
Ergebnis. Das Kreditvolumen der Volksbanken und Raiffeisenbanken
stieg mit 4,1 Prozent deutlich über dem Marktwachstum auf 406
Milliarden Euro an. Die Kundeneinlagen nahm
Ingenuity(R) Systems, ein führender Anbieter von Informations- und
Analytiklösungen für Biowissenschaftler, gab heute neue Funktionen
seiner IPA(R)-Software bekannt, die der Workflow-Unterstützung bei
der RNA-Sequenzierung und der mikroRNA-Forschung dienen. Verarbeitete
RNA-Sequenzierungsdaten können jetzt direkt in die IPA-Software
hochgeladen und dann im Kontext der Pfade und Erkrankungen analysiert
werden. Dies ermöglicht eine umfangreiche biologische Interpretat