Viele nützliche Funktionen und ein Kartenupdate: alle Upgrades für NAVIGON Geräte sind für kurze Zeit besonders günstig. Die Rabatt-Aktion gilt ab sofort bis zum 17. März
Um zirka 10 Prozent auf rund 30 Millionen Euro stiegen die vorläufigen Erlöse, die FIZ Karlsruhe 2010 erzielte. Das Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur startete die Arbeit im Rahmen der Deutschen Digitalen Bibliothek.
Die Aufstiegsfortbildung zum(r) Fachberater/in im Vertrieb (IHK) geht aus dem ehemaligen
Fachberater im Außendienst (IHK) hervor und existiert nun schon fast 20 Jahre. Ziel der
Aufstiegsfortbildung ist es, jüngeren Vertriebsmitarbeitern eine gezielte Zusatzqualifikation,
für eine erfolgreiche Tätigkeit im Vertrieb zu geben, die in einer klassischen
Berufsausbildung nicht erlernt wird. Ein Teilnehmer, der nach 2 Jahren Vertriebstätigkeit
die Fortbildung begann, hat e
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH / Schlagwort(e): Unternehmen/
WätaS Wärmetauscher Sachsen GmbH: Investitionen in energieeffiziente
Lösungen für Bestandsimmobilien lohnen sich
DGAP-Media / 14.03.2011 / 09:41
März 2011, Olbernhau: Damit der Gebäudesektor bis 2050 klimaneutral wird,
wie es das Energiekonzept der Regierung vorsieht, sind Investitionen in
Bestandsimmobilien notwendig. Doch schon durch die Nachrüstung der Heizung
lassen sich die Energiek
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmorgen zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.859,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,74 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von ThyssenKrupp, SAP und Fresenius SE. Die Aktien von Eon, Münchner Rückversicherung sowie der Allianz stehen am Ende der Kursliste.
In Folge der aktuellen Diskussionen um die Sicherheit von Atomkraftwerken hat die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner (CDU) angekündigt, die AKWs in ihrem Bundesland einer eingehenden Prüfung zu unterziehen. In einem Interview mit dem Deutschlandfunk sagte sie: "Deswegen schicken wir in Baden-Württemberg ab heute unsere Inspektoren in die Kernkraftwerke, um sich ganz bewusst um das Thema Notstrom-Diesel zu kümmern, um zu fragen, was von dem, wa