In Deutschland haben im Jahr 2010 rund 323.700 Personen ein Bildungsprogramm zur Integration in die Ausbildung im Übergangsbereich begonnen. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, ging ihre Zahl damit im Vergleich zum Vorjahr um 7,0 Prozent zurück. Demgegenüber nahmen die Neuzugänge in höhere Bildungsbereiche im Jahr 2010 zu. So stieg die Zahl junger Menschen, die in Bildungsgänge des Sekundarbereichs II wechselten, um eine Hochschulzugangsberechtigun
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David Cameron haben angesichts der Gewalt in Libyen Machthaber Muammar al-Gaddafi erneut zum Rücktritt aufgerufen. Die beiden Regierungschefs vereinbarten in einem Telefongespräch zudem, Pläne für das "gesamte Spektrum möglicher Antworten" auf die Libyen-Krise voranzutreiben, teilte das Weiße Haus am Dienstag mit. Mögliche Optionen sind unter anderem der Einsatz von Aufklärungsflug
DGAP-News: E.ON AG / Schlagwort(e): Personalie/Hauptversammlung
E.ON AG: Aufsichtsrat
09.03.2011 / 08:01
———————————————————————
Aufsichtsrat schlägt Baroness Denise Kingsmill CBE und RenéObermann zur
Wahl vor
Der Aufsichtsrat der E.ON AG, Düsseldorf, wird der Hauptversammlung des
Unternehmens am 5. Mai 2011 vorschlagen, Baroness Denise Kingsmill CBE,
Mitglied des britischen Oberhauses, und den Vorstandsvorsitzenden der
Deutschen
DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e):
Marktbericht/Stellungnahme
Daldrup&Söhne AG: Interview mit Josef Daldrup zu aktuellen
Fragestellungen zum Thema Geothermie und der Daldrup-Gruppe
09.03.2011 / 08:00
———————————————————————
Im Monatsreport –Regenerative Energiewirtschaft– 03/2011 des
Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) berichtet Herr
Josef Daldrup, Vorstandsvorsitzender der Daldrup&Sö
DGAP-News: E.ON AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
E.ON AG: E.ON kommt mit Neuausrichtung zügig voran
09.03.2011 / 08:00
———————————————————————
E.ON kommt mit Neuausrichtung zügig voran
– Abschluss 2010: Adjusted EBIT steigt um 2 Prozent auf 9,5 Milliarden
Euro, bereinigter Konzernüberschuss mit 4,9 Milliarden Euro 4 Prozent unter
Vorjahr
Die Preise für von deutschen Flughäfen abgehende
Luftfrachttransporte lagen im Jahresdurchschnitt 2010 um 24,1% höher
als im Jahr 2009. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, verteuerten sich im vierten Quartal 2010 die Transporte im
Vergleich zum vierten Quartal 2009 um 23,2%. Gegenüber dem dritten
Quartal 2010 stiegen die Preise durchschnittlich um 5,1%. Obwohl die
Preise im Zeitverlauf damit – verglichen mit dem jeweiligen
Vorquartal – zum sechste
Im Jahr 2010 haben rund 323 700 Personen ein
Bildungsprogramm zur Integration in die Ausbildung im
Übergangsbereich begonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
nach ersten vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, ging ihre Zahl
damit im Vergleich zum Vorjahr um 7,0% zurück.
Demgegenüber nahmen die Neuzugänge in höhere Bildungsbereiche im
Jahr 2010 zu. So stieg die Zahl junger Menschen, die in Bildungsgänge
des Sekundarbereichs II wechselten, um
In der südwestpakistanischen Provinz Belutschistan sind am Mittwochmorgen bei einer Explosion mindestens vier Menschen ums Leben gekommen, 18 weitere wurden verletzt. Wie lokale Medien berichten, fuhr ein vollbesetzter Kleinbus über eine Landmine. Die Opfer wurden umgehend in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht und behandelt. Bei einem ähnlichen Unfall im Februar kamen vier Menschen ums Leben. In dieser Region Pakistans kommt es immer wieder zu derartigen tödlichen Zwisch
Cadan Resources: Nordvene A Abstiegsuntersuchung begonnen
CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD and Frankfurt: AOMZ.25) (“Cadan” oder das “Unternehmen”) gab heute den aktuellen Stand der Entwicklung Untertage auf Ihrer T’Boli Gold-Silber Mine.
Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass die Aderstruktur der Nordvene A, wie schon in der Pressemitteilung vom 13. Juli 2010 mitgeteilt, nun im weitern Verlauf des Abstiegs untersucht wurde.