DGAP-News: Tantalus Rare Earths AG: Fortschritt der Bohrarbeiten / Bohrergebnisse

DGAP-News: Tantalus Rare Earths AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tantalus Rare Earths AG: Fortschritt der Bohrarbeiten / Bohrergebnisse

08.03.2011 / 13:08

———————————————————————

Fortschritt der Bohrarbeiten

Das Tantalus Seltenerd-Projekt (das –Tantalus Projekt–) ist ein sich in der
Frühphase befindendes Explorationsprojekt im nordwestlichen Madagaskar. Es
umfasst mit Seltenen Erden, Tantal, Niob, Zirkonium und Hafnium
angereicherten Ge

Under Armour und Tottenham geben ihr Abkommenüber Sponsoring und globale Partnerschaft bekannt

Tottenham Hotspur Football Club
und Under Armour , der in den USA beheimatete führende
Sportartikelhersteller (Bekleidung, Footwear und Zubehör),
verkündeten heute ihr globales Partnerschafts- und
Sponsoring-Abkommen. Die zunächst auf fünf Jahre festgelegte
Zusammenarbeit bedeutet für Under Armour das erste
Komplett-Sponsoring mit einem Barclays Premier League-Team und
bedeutet das umfangreichste Sponsoring der Marke mit einem
europäischem Team überhaupt.

DGAP-News: Enstar Group Limited legt Jahresabschluss vor

Enstar Group Limited

08.03.2011 12:59
—————————————————————————

HAMILTON, Bermuda, 2011-03-08 12:59 CET (GLOBE NEWSWIRE) –Die Enstar Group Limited (Nasdaq: ESGR) hat heute bei der SEC Ihren
Geschaeftsbericht auf Formular 10-K eingereicht, in dem sie ihre Ertrags- und
Finanzlage fuer das Berichtsjahr zum 31. Dezember 2010 darlegt.

Enstar weist fuer das Geschaeftsjahr zum 31. Dezember 2010 ein konsolidiertes
Jahresergebnis von 174,1 Milli

Ethikrat gespalten über Gentests an Embryonen

Der Deutsche Ethikrat ist in der Frage über die gesetzliche Regelung zur Präimplantationsdiagnostik (PID) gespalten. In einer Stellungnahme sprachen sich die Hälfte der 26 Mitglieder für die begrenzte Zulassung aus. "Wir sind der festen Überzeugung, dass die PID nicht nur begrenzt werden sollte, sondern auch begrenzt werden kann", sagte die Vizechefin des Gremiums, Christiane Woopen. Sie vertrat die knappe Mehrheit des Rats für eine begrenzte Zulassung der