Schnelle Datenübertragung, Effizienz und geringe Kosten – der neue Mobilfunkstandard LTE soll gegenüber dem bisherigen Standard UMTS viele Vorteile bieten, schon bald kann er genutzt werden.
Die neue Ticketsuchmaschine vergleichtübersichtlich aktuelle Ticketpreise und Kontingente. Zudem kann man sichüber den Ticketalarmüber Preisentwicklungen informieren lassen.
American Diversified Holdings Corporation erhält ausreichende Finanzierung für Fusion mit Cloud-Computing-Unternehmen Rebel Networks
DEL MAR, Kalifornien – 7. April 2011 – American Diversified Holdings Corporation (Pink Sheets: ADHC) (www.americandiversifiedholdings.com) freut sich – unter Bezugnahme auf die Pressemitteilung vom 28. Februar 2011, worin ADHC unter anderem mitteilte, dass das Unternehmen ein Absichtserklärung unterzeichnet habe, um das in Mississauga, Ontario, ans&
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt zum Wochenende mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7217,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,53 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine der Deutschen Börse, Münchener Rück und ThyssenKrupp konnten die größten Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Papiere von Commerzbank, Volkswagen und Infineon zu finden.
Alto Group Holdings kündigt die Erteilung der kommerziellen Betriebslizenz des Bouge – Goldprojekts an.
NEW YORK, NY 7. April 2011 – Alto Group Holdings, Inc. (OTCBB: ALTO) ("Alto Group" oder die "Gesellschaft"), ein innovatives Bergbau- und Rohstoffhandelsunternehmen mit Sitz in New York, kündigt die Erteilung der kommerziellen Betriebslizenz des Bouge – Goldprojekts an.
Am 29. November 2010 traf die Gesellschaft eine Vereinbarung über den Erwerb der Konzes
Bahn und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) stehen bei
ihren Verhandlungen für einen neuen Verkehrsvertrag vor dem
Durchbruch. Nach Informationen der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung"
(NRZ, Samstagsausgabe) gibt es einen gemeinsamen Vergleichsvorschlag,
der nun dem NRW-Verkehrsminister unterbreitet wird. Auch das
Präsidium des VRR will sich nächste Woche damit beschäftigen. Sollte
er umgesetzt werden, wäre der Regionalverkehr an Rhein und Ruhr für
die komm