DGAP-News: Lang&Schwarz Wertpapierhandelsbank AG / Schlagwort(e):
Vorläufiges Ergebnis/Dividende
Lang&Schwarz plant Dividendenzahlung von 0,70 Euro je Aktie
01.04.2011 / 11:47
———————————————————————
Lang&Schwarz: Vorläufiges Konzernergebnis für 2010
– Konzernjahresüberschuss 3,2 Mio. Euro
– Ergebnis pro Aktie erreicht 1,02 Euro
– Dividendenvorschlag von 0,70 Euro je Aktie
– Vorstand mit dem ersten Quartal 2011 –s
„Staatlich geprüfte Betriebswirte“ – so dürfen sich jetzt elf Absolventen der Fachschule für Betriebswirtschaft der Wirtschaftsakademie in Kiel nennen. Seit April 2008 stand für sie während ihrer berufsbegleitenden Weiterbildung betriebswirtschaftliches Know-how in allen Formen auf dem Programm. Dazu gehörten neben den Grundlagen der BWL, Personalwirtschaft und Marketing beispielsweise auch Wirtschaftsrecht und Kommunikation. Nach drei Jahren Lernen neben dem Job ko
Die im deutschsprachigen Raum führende Oracle Unternehmensberatung ?Riverland Solutions? mit Hauptsitz in München heißt ab sofort ?Riverland Reply?. Seit Mitte 2010 ist Riverland Solutions in das europäische Unternehmensnetzwerk Reply eingebunden. Reply ist ein Netzwerk spezialisierter und marktführender IT-Unternehmen. Mit dem Namen des Mutterkonzerns im Unternehmenstitel bekräftigt Riverland Reply seine Zugehörigkeit zum Netzwerk. Zugleich gibt der neue Nam
Der Geschäftsbereich Marketing & Geschäftsentwicklung der Deutschen Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) steht ab dem 1. April 2011 unter der Leitung von Götz Blechschmidt. Der 46-jährige Diplom-Betriebswirt (FH) und gelernte Kommunikationswirt übernahm im September 2009 die Leitung Neukundenvertrieb des Zertifizierers, nachdem er zuvor viele Jahre in leitenden Vertriebs- und Marketingpositionen führender Telekommunikationsunternehm
Ein kompaktes Nachschlagewerk der GMP-Terminologie bietet die im Maas & Peither AG – GMP-Verlag erschienene Neuauflage des GMP-Glossar und Abkürzungsverzeichnis.
Im handlichen Taschenformat sind mehr als 800 Fachbegriffe des pharmazeutischen Alltags knapp und verständlich erklärt. Die komplett überarbeitete und aktualisierte Ausgabe bietet sich all jenen, die in GMPrelevanten Bereichen tätig sind, als ständiger Begleiter an.
Einsteiger wie GMP-E
Die Prozessindustrie ist auf optimale Logistikprozesse und eine effiziente Prozessabwicklung vom Rohstoffeinkauf bis zur Auslieferung angewiesen. Die automatische Identifizierung ermöglicht es den Unternehmen, Produkte zurückzuverfolgen.