Neue Promotionsmöglichkeiten für Absolventen der Hochschule Osnabrück BMBF wählt Forschungskolleg „Familiengesundheit im Lebensverlauf“ aus

Die Hochschule Osnabrück ist mit dem gemeinsamen Antrag mit der Universität Witten/Herdecke zum Forschungskolleg "Familiengesundheit im Lebensverlauf" in die Initiative des BMBF im Rahmen des Bundesprogramms "Forschung an Fachhochschulen" aufgenommen worden. Aus mehr als 90 Bewerbungen gehört der Antrag zu den 7 Gewinnern in dem Programm, in dem es Absolventen der Hochschule Osnabrück zukünftig möglich ist, ohne Umwege im Forschungsgebiet der Fa

IPM SYSTEM revolutioniert Effizienz und Stromproduktion von Photovoltaikanlagen

Das IPM SYSTEM® ist eine neuartige
Steuerungs- und Regelungstechnik zur Steigerung der Effizienz,
Transparenz, Flexibilität und Sicherheit von Photovoltaik-Anlagen.
Das Intelligent Power Management System lässt sich auch nachträglich
in jede PV-Anlage integrieren und führt zu durchschnittlich 15%
Ertragssteigerung.

Markus Emmert, Geschäftsführer der IPM SYSTEM GmbH hat das
Unternehmen mit seiner innovativen Erfindung im Bereich Erneuerbarer
Energien n

Feierliche Grundsteinlegung Laborgebäude „Schmied im Hone“

Die Hochschule Osnabrück lädt zur feierlichen Grundsteinlegung für den Neubau des Laborgebäudes "Schmied im Hone" der Hochschule Osnabrück am Standort Haste zu einem Pressegespräch mit anschließendem Imbiss ein.
Mittwoch, 25. Mai 2011, 11.00 Uhr
an der Baustelle Oldenburger Landstraße in Haste.
Folgender Ablauf des Termins ist geplant:
– Begrüßung durch den Präsidenten, Herrn Prof. Dr. Bertram

Chef des Versicherungsamts will Bußgelder gegen Kassen verhängen

Im Skandal um die abgewimmelten Versicherten der City BKK werden gesetzliche Konsequenzen gefordert. Der Chef des Bundesversicherungsamtes, das die meisten Krankenkassen beaufsichtigt, verlangte zusätzliche Kompetenzen: "Ich halte es für wichtig, den Aufsichtsbehörden das Recht einzuräumen, bei Verstößen gegen Recht und Gesetz Bußgelder zu verhängen", sagte Maximilian Gaßner der Tageszeitung "Die Welt" (Samstag). Er fügte h

Pakistan: US-Drohne tötet mindestens vier Menschen

Eine US-Drohne hat in der pakistanischen Bergregion Nord-Waziristan mindestens vier Menschen getötet. Wie lokale Medien am Freitag berichten, habe die Drohne zwei Raketen abgefeuert und dabei ein Fahrzeug zerstört. Zunächst hieß es, dass die Drohne ein Haus angegriffen habe, spätere Meldungen bestätigten jedoch, dass es sich um ein Fahrzeug gehandelt hat, in dem sich möglicherweise Aufständische befunden haben. Es ist der 31. Drohnen-Angriff in Pakistan i