Reemtsma ungebrochen stark im ersten Halbjahr 2011

Reemtsma steigert Umsatz, operatives Ergebnis und
Marktanteil – Marke JPS setzt Wachstumskurs fort – Premiummarken
entwickeln sich überdurchschnittlich gut – Gesamtmarkt stabil,
Feinschnitt leicht wachsend – EU-Regulierung bestimmendes Thema 2011

Reemtsma beginnt das Geschäftsjahr 2011 mit einem starken
Ergebnis: Dank seiner erfolgreichen Preis- und Produktstrategie
konnte das Hamburger Traditionsunternehmen in den ersten sechs
Monaten seinen Umsatz auf 470 Millionen Euro (HJ

Zeitung: Versicherte der City-BKK werden von anderen Kassen abgelehnt

Versicherte der pleite gegangenen City BKK haben offenbar Schwierigkeiten, bei anderen gesetzlichen Krankenkassen unterzukommen. Er habe bereits Beschwerden über elf Versicherer vorliegen, die Interessenten mit "merkwürdigen Behauptungen" abzuwimmeln versuchten, sagte City-BKK-Sprecher Torsten Nowak dem "Tagesspiegel". Das sei "ein absolutes Unding" und müsse "dringend abgestellt werden". Schließlich habe jeder gesetzlich Versicherte d

Jubiläen unserer VS/4-Anwender

Kunden des D&G-Versandhaus-Systems, kurz VS/4. Wir sind stolz und dankbar zugleich, dass unser System seit vielen Jahren zur positiven Entwicklung der Versender beiträgt und jeden Tag aufs Neue die Gelegenheit erhält, sich im Alltag zu beweisen. Keine Selbstverständlichkeit in der heutigen, schnelllebigen Zeit.

Ein dickes Dankeschön auch für die vielen Gespräche, Anregungen und Tipps unserer Anwender, ohne die das VS/4 nicht das System für den Versender g

Umfrage: Fehlplanung in der Post-Merger-Strategie belastet jedes zweite Unternehmen

70 Prozent der deutschen Unternehmen halten die
Festlegung einer verbindlichen Integrations-Strategie für einen
unverzichtbaren Grundstein eines jeden Post-Merger-Projekts. Nach
Abschluss solcher Vorhaben sind jedoch rückblickend nur 46 Prozent
der Fach- und Führungskräfte mit den ursprünglich festgelegten
Strategieansätzen zufrieden. Die vorausschauende Planung des
Integrationsprozesses offenbart damit das größte
Optimierungspotenzial bei Post-Mer

Private Equity plant wieder große Übernahmen
Handelsblatt Jahrestagung Private Equity 2011
6. und 7. Juni 2011, Sofitel Munich Bayerpost, München

Private Equity plant wieder große
Übernahmen Handelsblatt Jahrestagung Private Equity 2011 6. und 7.
Juni 2011, Sofitel Munich Bayerpost, München

München/Düsseldorf, 5. April 2011. Private-Equity-Häuser haben
2010 weltweit Zukäufe über 225 Milliarden Dollar gestemmt, fast
doppelt so viel wie 2009. Damit waren sie an neun Prozent aller
Übernahmen beteiligt – in den Boomjahren war der Anteil mehr als
doppelt so groß. Auch für die n

Zwischenmitteilung:üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG:Zwischenmitteilung der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft für den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. März 2011

üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG /
/
Zwischenmitteilung der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
für den Zeitraum vom 01. Januar bis zum 31. März 2011
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

1. Wesentliche Ereignisse der Geschäftsentwicklung

Der Konsolidierungskreis des Konzerns der üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe
Aktiengesellschaft (ü

Der Tagesspiegel: Linken-Chef fordert höhere Pendlerpauschale

Der Linken-Vorsitzende Klaus Ernst kämpft Seite an
Seite mit dem ADAC für eine höhere Pendlerpauschale – und hat deshalb
Ärger mit Parteifreunden. "Eine Erhöhung ist unumgänglich", sagte
Ernst dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe). Schließlich hätten sich die
Preise für Benzin und öffentlichen Nahverkehr in den vergangenen 20
Jahren im Schnitt verdoppelt, der Wert der Pauschale von derzeit 30
Cent pro Entfernungskilometer habe sich &q