Immer mehr Kinder werden in Deutschland
außerhalb einer Ehe geboren. Der Anteil der außerehelichen Geburten
an allen lebend geborenen Kindern hat sich nach Angaben des
Statistischen Bundesamts (Destatis) in den letzten 20 Jahren mehr als
verdoppelt: Er stieg von 15 % im Jahr 1990 auf rund 33 % im Jahr
2010. Besonders schnell verlief diese Entwicklung Ende der 1990er
Jahre, in den letzten Jahren hat sie sich verlangsamt. 2010 stieg der
Anteil der außerehelichen Geburten geg
DGAP-News: Prime Office REIT-AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Prime Office REIT-AG präsentiert mit H1/2011-Zahlen Umsatz- und
Ergebnissteigerung nach Börsendebüt
12.08.2011 / 07:40
———————————————————————
Deutlicher Periodengewinn nach Verlust in der Vorjahresperiode
Prime Office präsentiert mit H1/2011-Zahlen Umsatz- und Ergebnissteigerung
nach Börsendebüt
Der Bund der Steuerzahler hat die Bundesregierung aufgefordert, den Solidaritätszuschlag abzuschaffen. "Die Koalition hat steuerliche Erleichterungen in Aussicht gestellt und dieses Versprechen sollte sie auch einlösen. Ein Ausstieg aus dem Soli wäre daher ein starkes Signal", sagte Verbandsvizepräsident Reiner Holznagel der Onlineausgabe des "Handelsblattes". Allerdings hält Holznagel nichts davon, die Soli-Abschaffung in einen Bezug zum Jahrestag de
In vier europäischen Ländern haben die Börsenaufsichten vorläufig sogenannte Leerverkäufe verboten und reagieren damit auf die Turbolenzen an den Finanzmärkten. Das teilte die Europäische Börsenaufsichtsbehörde ESMA in Paris mit. Betroffen sind Italien, Frankreich, Spanien und Belgien. Diese vier Länder hätten die entsprechenden Schritte schon angekündigt oder würden das in Kürze tun, hieß es. Der Präsident der fran
DGAP-News: Opera One AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
OperaOne AG: Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichtes 2011
12.08.2011 / 07:32
———————————————————————
Frankfurt, 12. August 2011. Die OperaOne AG, ein Projektentwickler
hochwertiger Wohnimmobilien mit Fokus auf Frankfurt am Main, veröffentlicht
heute den Halbjahresfinanzbericht 2011. In den ersten sechs Monaten des
laufenden Geschäftsjahres beliefen
KION GROUP GmbH /
KION Group setzt profitables Wachstum im 2. Quartal 2011 fort
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Auftragseingang steigt im 1. Halbjahr 2011 um 28 Prozent auf 2,4 Mrd. Euro
* Umsatz legt gegenüber Vorjahreszeitraum um 31 Prozent auf 2,1 Mrd. Euro zu
* EBIT[1]-Marge (ohne Beteiligungsergebnisse) auf 7,9 Prozent erhöht
Auch in der CDU wachsen nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Focus" Zweifel am Sinn eines Betreuungsgelds von 150 Euro. Laut Koalitionsvertrag ist es ab 2013 für Eltern geplant, die ihre Kleinkinder daheim erziehen. Der Staat sollte seine begrenzten Mittel "nutzen, um die Qualität in der frühkindlichen Bildung zu steigern", mahnte Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU). Finanzielle Mittel müssten unabhängig vom Elternhaus beim Kind an
Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei Deutschlands größtem Energiekonzern E.on eskaliert der Streit zwischen der Konzernführung und dem Betriebsrat. Dass E.on-Vorstandschef Johannes Teyssen betriebsbedingte Kündigungen im Konzern nach wie vor nicht ausschließt, bezeichnete Konzernbetriebsratschef Hans Prüfer im Gespräch mit den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagausgabe) als "Kampfansage". "Angesichts der nach wie vor zu
Der Trierer Politikwissenschaftler Axel Misch hat nach den Turbulenzen bei der Kür der neuen Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) die geheime Wahl von Regierungschefs durch die Parlamente infrage gestellt. "Im Sinne von mehr Transparenz und Verantwortung der Abgeordneten gegenüber ihren Wählern" sei die geheime Wahl "kritisch zu beurteilen", sagte er der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe). Natürlich schütze