DGAP-News: Magnesita Refratários S.A.: Magnesita baut Kapazität in den USA und in Deutschland aus

DGAP-News: Magnesita Refratários S.A. / Schlagwort(e): Strategische
Unternehmensentscheidung
Magnesita Refratários S.A.: Magnesita baut Kapazität in den USA und in
Deutschland aus

14.09.2011 / 09:58

———————————————————————

Magnesita baut Kapazität in den USA und in Deutschland aus

– Investitionen in Kapazitätserweiterung stärken das Unternehmenswachstum
und die Produktion hochwertiger Konvertersteine

– K

–Börse Online—Interview mit Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Thomas Mayer: „Wir müssen wieder Vertrauen schaffen“

Staatsschuldenkrise ist zweiter Teil der
Finanzkrise / Wahrscheinlich Schuldenreduktion durch Reflation /
Gefahr einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung / Empfehlung, den
Euro-Rettungsschirm EFSF in eine Bank umzuwandeln

Für Thomas Mayer, Chefvolkswirt der Deutschen Bank, sind die
aktuellen Reaktionen an den Aktienmärkten die Fortsetzung der Krise.
"Die Märkte sind ein bisschen wie ein Manisch-Depressiver", sagte
Mayer im Interview mit dem Anlegermagazi

DGAP-News: Afrika Gold AG: Bekanntmachungüber Kapitalveränderungen und die Zusammenlegung von Aktien (ISIN CH0039206989 / WKN A0Q2CN)

DGAP-News: Afrika Gold AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
Afrika Gold AG: Bekanntmachungüber Kapitalveränderungen und die
Zusammenlegung von Aktien (ISIN CH0039206989 / WKN A0Q2CN)

14.09.2011 / 09:38

———————————————————————

Feusisberg (Schweiz) – Afrika Gold AG gibt bekannt,
dass die Aktienzusammenlegung im Verhältnis 4:1 vom 15. auf den 16.
September 2011 durch die depotführenden Institute und die Clearstream
Banking AG

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.147,86 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,36 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Börse, Henkel und Adidas. Die Aktien von Deutsche Telekom, Commerzbank und Deutsche Bank bilden die Schlusslichter der Liste. Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit

„Mehr als reine Geschäftsgegenstände“ – Worauf man bei der Maklerwahl achten sollte

Die Eurokrise hat die Nachfrage nach Immobilien
steigen lassen. Das merken auch die Maklerunternehmen. Denn viele
Käufer und Verkäufer holen sich für den Transaktionsprozess Hilfe, um
kein Risiko einzugehen. Das Problem: Die Berufsbezeichnung Makler ist
nicht geschützt. In Deutschland kann sich jeder so nennen, der die
gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt. Eine fachliche Qualifikation
ist dafür nicht nötig. Doch der Beruf ist sehr komplex. Eine falsche
Ber