GARREIS führt Marken- und Produktnamen ein
GARREIS Produktausstattung stellt zeitgleich zur Label Expo die neue Produktreihe"GET."vor!
GARREIS Produktausstattung stellt zeitgleich zur Label Expo die neue Produktreihe"GET."vor!
Die Duisburger ruhrmed GmbH, der Personaldienstleister in der Pflege im Ruhrgebiet, zieht innerhalb von Ruhrort um – auf 600 m2 Bürofläche. Damit vergrößert sich der Stammsitz um fast 100 Prozent.
Neues Social Media / Web 2.0 Seminar, das zeigt weshalb jedes Unternehmen im Web 2.0 präsent sein muss und wie soziale Netzwerke als ideale Plattform zum Aufbau neuer Kontakte eingesetzt werden können.
Die buch.de internetstores AG setzt ab sofort auf Produktempfehlungen der prudsys AG. Die Realtime Decisioning Engine – kurz: prudsys RDE -überzeugte nicht zuletzt aufgrund ihrer Fähigkeit, selbst für Longtail-Produkte innerhalb eines mehrere Millionen Artikel umfassenden Sortiments intelligente und umsatzsteigernde Empfehlungen in Echtzeit zu generieren. Aufgrund der bisherigen positiven Ergebnisse ist ein weiterer Ausbau der Angebotspersonalisierung z.B. in Richtung intelligente
Nordbayerischer Versicherungstag in Coburg
Adserving in der Cloud
Ausgefallen akquirieren. Umsatz ankurbeln. Sich auf Weihnachten freuen.
Gütersloh, 13. September 2011 – cm4, der Spezialist für kundenzentrische Prozesse im Handel und im Endkundengeschäft, wird künftig "Xpress Reply" heißen. Das Unternehmen ist seit 2006 in das europäische Unternehmensnetzwerk Reply eingebunden. Reply ist ein Netzwerk spezialisierter und marktführender IT-Unternehmen. Mit dem Namen des Mutterkonzerns im Unternehmenstitel bekräftigt Xpress Reply ihre Zugehörigkeit zum Netzwerk und macht die en
Trotz Kritik von Bundeskanzlerin Angela Merkel und anderen CDU-Politikern bekräftigte FDP-Vizekanzler Philipp Rösler die Möglichkeit einer Insolvenz Griechenlands und mahnte eine ehrliche Debatte über die Schuldenkrise an. "Die Wiederherstellung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist unumgänglich. Dabei darf es keine Denkverbote geben", sagte Rösler gegenüber der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Rösler mahnte einen offene
Einfache, chloratfreie Desinfektion