Nach der Niederlage der "Stuttgart 21"-Gegner bei der Volksabstimmung über das umstrittene Bahnprojekt sieht der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) keine Grundlage mehr, gegen das Bauvorhaben anzugehen. "Also es ist doch klar, dass nach diesem Ergebnis der Volksabstimmung jemand in der Regierung keine Legitimation hat, jetzt weiter gegen dieses Projekt anzuarbeiten", sagte Hermann im Deutschlandfunk. Der Verkehrsminister kündi
Geschlossene Fonds bieten Unternehmern günstige Finanzierungsalternativen. Durch die nächstes Jahr inkrafttretendenÄnderungen des Vermögensanlagerechts sollten derartige Finanzierungswünsche sofort vorbereitet werden, damit erheblicher Mehraufwand und Bürokratismus vermieden werden, wenn ab Mitte 2012 die neuen Regeln gelten.
Werbetexte bzw. Produktbeschreibungen können unter bestimmten Umständen urheberrechtlich geschützt sein.
Dass poetische Texte oder auch Prosatexte in der Regel urheberrechtlich geschützt sind, da sie die so genannte Schöpfungshöhe, also die Hürde gestalterischer und kreativer geistiger Leistung überschreiten, dürfte bekannt sein.
Dass aber auch reine Werbebotschaften und Produktbeschreibungen schon geschützt sein können, ist
Nach § 16 Absatz 1 des BetrAVG, dem Gesetz zur
Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), ist ein
Arbeitgeber verpflichtet, eine seinen Mitarbeitern gegenüber
zugesagte Altersversorgung alle drei Jahre auf Anpassung der
laufenden Betriebsrente zu prüfen und die Höhe nach billigem Ermessen
neu festzulegen. Danach gilt die Verpflichtung als erfüllt, wenn die
Anpassung nicht geringer ist als der Anstieg des
Verbraucherpreisindexes für Deutschland oder
Die globale Denkfabrik für Wirtschaft und Technologie FutureWorld
hat eine Reihe wagemutiger Szenarien für eine Welt nach 2020
entwickelt, um wirkungsstarke Diskussionen über ihren Einfluss auf
Wirtschaft, Regierung und Gesellschaft anzuregen.
Wolfgang Grulke, FutureWorld-Gründer und Autor, äusserte sich
folgendermassen: "Wir sehen eine Welt "nach 2020", die mehr denn je
von Konkurrenzdenken geprägt ist. Es ist eine Welt, in der
Risikobereitsc