Obertshausen, 25. November 2011 –
Mit den CMS Hosting Lösungen von DM Solutions können Webseiten eigenständig erstellt und administriert werden. Die Hosting Angebote des Dienstleisters werden mit PHP und MySQL Datenbanken ausgestattet. Die optimierten Server von DM Solutions eignen sich sowohl für einfache Blogsysteme wie auch für anspruchsvolle Content Management Systeme, mit welchen auch umfangreiche Webseiten und Foren realisiert werden können. Auf Wunsch instal
Das Berliner Start- Up Unternehmen MyParfuem bietet mit einer individuellen Parfümherstellung und kreativen Flakon-gestaltungsmöglichkeit nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern auch ein attraktives Affiliate-Programm an.
Die MyParfuem GmbH (http://www.myparfuem.de) erfährt im Moment ein rasantes Wachstum. Dies wird nicht nur an aktuellen Verkaufszahlen deutlich, sondern auch an zahlreichen TV und Radio Auftritten deutschlandweit. TV-Kampagnen auf Pro7 und Sat1 sowie Radiowe
Mit einem neuen und innovativen Angebot bietet dollarillo Videomarketing für Kleinunternehmer und Mittelstand zur Neukundengewinnung im Internet an. Das Werbevideo wird dabei in ein Onlinegewinnspiel integriert.
25. November 2011. Im Rahmen des 15. IIR
Technology Service Desk Forums 2011 wurden zwei Unternehmen mit dem
Service Desk Award ausgezeichnet. Gewinner sind die ServiceLine der
Audi AG/Werk Ingolstadt mit der Lösung "ITIL Service-Implementierung
für Non-IT" und die Schweizerische Post mit der Multi
Channel-Architektur "Passerelle". Die Jury zeigte sich insgesamt
begeistert von der Themenbreite, Professionalität und dem Engagement
der eingegangen Bewerbun
ET Solar Group Corp. ("ET Solar"),ein in China ansässiger,
vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Solarmodulen und
damit verbundenen PV-Lösungen für den globalen Solarmarkt, hat heute
bekannt gegeben, dass ein 5MW PV-Solarkraftwerk mit ET Solar als
Anbieter von Solarmodulen und EPC-Auftragnehmer fertiggestellt und
ans Netz angeschlossen wurde.
Das bodenmontierte PV-Kraftwerk mit dem Codename Börde West
befindet etwa 150 Kilometer westlich von Berl
Frankreich will einem Medienbericht zufolge die Vereinbarungen zum dauerhaften Rettungsmechanismus ESM noch einmal aufschnüren. Der französische Präsident Nicolas Sarkozy habe bei Bundeskanzlerin Angela Merkel unter anderem darauf gedrängt, die Beteiligung der privaten Gläubiger bei möglichen Staatsinsolvenzen in der Euro-Zone wieder aus dem Vertragswerk zu nehmen, schreibt die Tageszeitung "Die Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Verhandlungskreise.