Der Aufsichtsrat des AOK-Bundesverbandes hat am Donnerstag (24. November) Dr. Volker Hansen und Fritz Schösser für weitere sechs Jahre als alternierende Vorsitzende bestätigt. Hansen vertritt die Arbeitgeberseite, Schösser ist Vertreter der Versicherten. Ab 1. Januar 2012 steht zunächst Fritz Schösser für ein Jahr an der Spitze des Gremiums. Bis Jahresende bleibt Hansen alternierender Vorsitzender.
Die 24 Mitglieder des Aufsichtsrates kamen in Berlin z
Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU), der Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP) und SAFE, die Schweizerische Vereinigung zur Bekämpfung der Piraterie luden am 22. Und 23. November 2011 zum 5. DACH-Branchenforum "Verantwortlichkeit im Internet".
Das Branchenforum führte Vertreter der Kreativindustrie, Politik, Justiz und Online-Wirtschaft auf einmalige Art und Weise zusammen. Thematisiert wurden vor allem Modelle
Vor allem bei Navigationsgeräten mit großem Display sank der Durchschnittspreis in den vergangenen Monaten – lediglich die kleinen 3,5-Zoll-Navis hatten eine Preissteigerung zu verbuchen
"Sinnvolles mit Sinnvollem belohnen!" Das ist die Idee hinter der neuen Sponsoring-Aktion "meinestadt hilft" des Städteportals meinestadt.de für alle deutschen Städte und Gemeinden. Für jede neue Bewertung beziehungsweise Weiterempfehlung, die Nutzer zu einem Firmen- oder Dienstleistungseintrag im Branchenbuch von meinestadt.de abgeben, unterstützt das Städteportal ab sofort eine namhafte gemeinnützige Organisation mit je einem Euro pro Emp
Die Deutsche Bahn will sich nach der
Volksabstimmung über das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 um einen
Konsens mit den Gegnern des Projekts bemühen. "Wir haben in den
vergangenen eineinhalb Jahren versucht, mit Augenmaß vorzugehen und
nicht zu provozieren. Das werden wir auch weiterhin tun", sagte
Volker Kefer, Infrastruktur-Vorstand des Staatskonzerns, dem
Tagesspiegel (Sonnabendausgabe). Zugleich zeigte er sich
entschlossen, den Bahnhof zu bauen.
.
– Investitionen von 670 Millionen Euro in 2011 und mehr als 980 Millionen Euro in 2012
– Umfangreiche Um- und Ausbauten des Aggregatewerkes
– Dr. Wolfgang Bernhard, Vorstand Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars und Mercedes-Benz Vans: "Mit der guten Auftragslage im Rücken investieren wir in unsere Aggregateproduktion und machen diese wettbewerbsfähig für die Zukunft."
Aufgrund zahlreicher Fahrzeuganläufe und der erfreulichen E
Ein Mitarbeiter eines großen Unternehmen (so jüngst Ikea) hat NPD-Funktionäre als Facebook-Freunde, ein Angestellter in der öffentlichen Verwaltung äußert kommunistische Parolen, ein Lehrling macht Werbung für eine politische Partei vor dem Eingang seines Lehrbetriebes: alle diese Fälle haben zu Kündigungen geführt oder sollen dazu führen. Ist die Kündigung aber rechtmäßig?
Videomarketing ist in der heutigen, unübersehbar visualisierten Medienwelt zu einem enorm effektiven Werkzeug geworden. Dabei hat sich Pregondo mit Erfahrung und umfassendem Know-how zum höchsten Ziel gesetzt, Ihre Kunden durch gezieltes und nachhaltiges Videomarketing im Web in Szene zu setzen.